Years & Years in Tommy Hilfiger (altes Modell) Latzjeans

Begonnen von latzmartin, August 31, 2016, 10:16:49 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

latzmartin

Hi,

hier n nettes Konzert, dabei hat er das aller erste Tommy Hilfiger Latzjeans Modell an ;-) Nicht das mit den weisen Streifen ...

https://www.youtube.com/watch?v=BgPCIce3qDc
---

Latzmartin
Baggy Latzhosen sind cool

latzmartin

---

Latzmartin
Baggy Latzhosen sind cool

Latzikid

Zitat von: latzmartin am August 31, 2016, 11:18:08 NACHMITTAGS
Zitat von: latzmartin am August 31, 2016, 10:16:49 NACHMITTAGS
Hi,

hier n nettes Konzert, dabei hat er das aller erste Tommy Hilfiger Latzjeans Modell an ;-) Nicht das mit den weisen Streifen ...

https://www.youtube.com/watch?v=BgPCIce3qDc

Hier das Modell, gibt es sogar noch bei Ebay ;-)

http://www.ebay.com/itm/Vintage-90s-TOMMY-HILFIGER-Spell-Out-Jeans-Bib-Overalls-Hip-Hop-AALIYAH-sz-S-/222229488765?hash=item33bde8e47d:g:zVsAAOSwr7ZW6jor

PS: Sehr baggy mir passt es Baggy in "M"

Ohh süß will haben, wie kann man sowas in den USA kaufen ?

KtV

Zitat von: Latzikid am September 02, 2016, 01:12:44 NACHMITTAGS
Ohh süß will haben, wie kann man sowas in den USA kaufen ?

Indem man es kauft...  8) Das funktioniert in Amiland auch nicht wesentlich anders als bei uns...

Eine Kreditkarte oder PayPal solltest du allerdings haben, sonst wird das nix...
Alles ist wie es ist,
Und wie verändere ich das?
Indem ich es verändere.
Und alles ist wie es ist

Laotse

Latzikid

Zitat von: KtV am September 02, 2016, 03:55:54 NACHMITTAGS
Zitat von: Latzikid am September 02, 2016, 01:12:44 NACHMITTAGS
Ohh süß will haben, wie kann man sowas in den USA kaufen ?

Indem man es kauft...  8) Das funktioniert in Amiland auch nicht wesentlich anders als bei uns...

Eine Kreditkarte oder PayPal solltest du allerdings haben, sonst wird das nix...

Hab ich leider beides nicht :-(

Hosenlatzy

Ne Auslandsüberweisung geht meistens auch! Oder eine Direküberweisung mit Western Union! Wenn man es will, findet man schon einen Weg!

latzmartin

Zitat von: Hosenlatzy am Oktober 01, 2016, 04:10:57 NACHMITTAGS
Ne Auslandsüberweisung geht meistens auch! Oder eine Direküberweisung mit Western Union! Wenn man es will, findet man schon einen Weg!

Das wär mir viel zu riskant, gerade WU ist doch eher ein Dubioser-Weg Geld zu verlieren.
---

Latzmartin
Baggy Latzhosen sind cool

KtV

Zitat von: Latzikid am Oktober 01, 2016, 01:53:24 NACHMITTAGS
Hab ich leider beides nicht :-(

PayPal ist ja nun wirklich kein Problem. Wenn du ein Girokonto hast, ist das ratzfatz erledigt... Dafür brauchste nichtmal eine Kreditkarte.

Von Western Union würd ich auch abraten. Dubioser Laden...
Alles ist wie es ist,
Und wie verändere ich das?
Indem ich es verändere.
Und alles ist wie es ist

Laotse

Hosenlatzy

Zitat von: KtV am Oktober 01, 2016, 07:19:55 NACHMITTAGS
Zitat von: Latzikid am Oktober 01, 2016, 01:53:24 NACHMITTAGS
Hab ich leider beides nicht :-(

PayPal ist ja nun wirklich kein Problem. Wenn du ein Girokonto hast, ist das ratzfatz erledigt... Dafür brauchste nichtmal eine Kreditkarte.

Von Western Union würd ich auch abraten. Dubioser Laden...
trotzdem nicht ganz so dubios wie PlayPal! Luxemburger Firma, mit den hatte ich schon erheblichen Ärger mit einer Bezahlung! Bei WU ist das Geld in dem Moment in dem man die Buchung bestätigt bekommen hat, bei dem Empfänger zur Abholung bereit! Wie früher, bei der telegrafische Geldanweisung. Nur sind die Gebühren sehr hoch! Früher hat man Auslandsgeschäfte mit einem Orderscheck (ausgestellt von der Bank) erledigt. So habe ich schon in den 80ger Jahren in den Staaten eingekauft! Das ist, oder war die sicherste Art der Bezahlung im Ausland!

KtV

Ansichtssdache... WU trau ich nicht von 12 bis Mittag; die unverschämten Gebühren tragen ein Übriges dazu bei.

Zitat von: Hosenlatzy am Oktober 02, 2016, 12:41:07 VORMITTAGFrüher hat man Auslandsgeschäfte mit einem Orderscheck (ausgestellt von der Bank) erledigt. So habe ich schon in den 80ger Jahren in den Staaten eingekauft! Das ist, oder war die sicherste Art der Bezahlung im Ausland!

Jo, das kenn ich auch noch. Via Postscheckkonto damals auch sehr günstig. Und in Länder mit Postscheckdiensten sogar gratis (z.B. Schweiz, England, Japan)
Alles ist wie es ist,
Und wie verändere ich das?
Indem ich es verändere.
Und alles ist wie es ist

Laotse

latzmartin

Zitat von: KtV am Oktober 02, 2016, 11:41:23 VORMITTAG
Ansichtssdache... WU trau ich nicht von 12 bis Mittag; die unverschämten Gebühren tragen ein Übriges dazu bei.

Zitat von: Hosenlatzy am Oktober 02, 2016, 12:41:07 VORMITTAGFrüher hat man Auslandsgeschäfte mit einem Orderscheck (ausgestellt von der Bank) erledigt. So habe ich schon in den 80ger Jahren in den Staaten eingekauft! Das ist, oder war die sicherste Art der Bezahlung im Ausland!

Jo, das kenn ich auch noch. Via Postscheckkonto damals auch sehr günstig. Und in Länder mit Postscheckdiensten sogar gratis (z.B. Schweiz, England, Japan)

Die Knete ist trotzdem Weg sobald bezahlt, bei PayPal gibt es immerhin noch eine Art Käuferschutz.
---

Latzmartin
Baggy Latzhosen sind cool

KtV

Zitat von: latzmartin am Oktober 02, 2016, 09:38:28 NACHMITTAGS
Die Knete ist trotzdem Weg sobald bezahlt, bei PayPal gibt es immerhin noch eine Art Käuferschutz.

So isset... Bin PayPal-User von ersten Stunde und hatte mit denen noch nie Probleme. Auch der Käuferschutz klappt.
Alles ist wie es ist,
Und wie verändere ich das?
Indem ich es verändere.
Und alles ist wie es ist

Laotse

Uwe

Paypal hat für mich den internationalen Zahlungsverkehr erleichtert, und deren Provision ist recht bescheiden im Vergleich zu den horrenden Bankgebühren, die in alten Zeiten zu entrichten waren. Früher war nicht alles besser. Den Käuferschutz musste ich wegen der fehlerhaften Buchung vor kurzem auch bemühen, das hat auch sehr gut funktioniert - dank guter Leute am Telefon.
LG, Uwe

Hosenlatzy

Zitat von: latzmartin am Oktober 02, 2016, 09:38:28 NACHMITTAGS

Die Knete ist trotzdem Weg sobald bezahlt, bei PayPal gibt es immerhin noch eine Art Käuferschutz.

Ah Ja?? schon einmal den Käuferschutz in Anspruch nehmen müssen???? Ich hatte erhebliche Schwierigkeiten mein eigenes Geld von PayPal zurück zu bekommen! Die schützen eher den Verkäufer als den Käufer!! So ist es einem Bekannten gegangen!
Bei WU kannst Du die sofort überzeugen, ob das Geld angekommen ist! Telegrafische Überweisung war auch schon früher ein sehr teurer Weg um Geld schnell und sicher zu versenden! Da es das nicht mehr bei der Post geht, bieten die nun auch den Weg  mit WU an! Wenn es nicht seriös wehre, könnte die Post es nicht anbieten!
 

KtV

Zitat von: Hosenlatzy am Oktober 03, 2016, 12:08:22 NACHMITTAGSIch hatte erhebliche Schwierigkeiten mein eigenes Geld von PayPal zurück zu bekommen! Die schützen eher den Verkäufer als den Käufer!!

Kann ich nicht bestätigen...
Alles ist wie es ist,
Und wie verändere ich das?
Indem ich es verändere.
Und alles ist wie es ist

Laotse