Wo sieht man Latzhosen im richtigen Leben?

Begonnen von thbfs, Juni 27, 2023, 08:54:26 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Meinereiner

#75
Naja, ein Problem würde ich jetzt eher nicht draus machen, dass sich ein paar Leute mal an eine Figur aus ihrer Vergangenheit erinnert fühlen. In aller Regel kann ich hier ohne Probleme in allen möglichen Klamotten rumlaufen. Man muss sich immer klar sein, dass das Outfit eben doch nicht nur nach innen wirkt, sondern auch Teil der Außenkommunikation ist. Man kann nicht nicht kommunizieren (P.Watzlawick).

Von daher bin ich voll bei Dir und dem, was Du in Deinem Video sagst. Hab' ja aus ähnlichen Gründen gerade auch in dem anderen Thread über eine meiner Latzhosen gepostet.
So, jetzt muss ich noch schnell zum Bäcker, natürlich in Latzhose, aber ich werde trotz Deines Beispiels nicht anfangen, im Alltag Balaklava zu tragen: "Ja, Herr Oberpolizeiwachtinspektor, da kam einer mit so 'ner Bankräuberkappe rein, ich hab' ihn nicht erkannt, aber er trug Latzhosen!" ;)

latzer

#76
Hier sieht man eine Levis Latzhose.
Eine richtige Hose hat eine Latz, sonst ist keine vollkommene Hose

Latzologe

Wo sieht man Latzhosen im richtigen Leben? Ist das Internet auch "richtiges Leben"? Das gibt`s ne ganze Brassband in Jeans-Latzhosen:

https://www. brassdepartment.ch

Die Brass Department Band aus der Schweiz. Leider hat sie es nicht zum ESC geschafft...


bib-oldie

#79
BrassDepartment

Meinereiner

Ich finde es immer wieder bemerkenswert, wie überrepräsentiert Latzhosen (gleiches gilt für Jumpsuits) in der Kunst- und Kulturszene sind, verglichen mit dem Bevölkerungsdurchschnitt. Vielleicht ist dort das Niveau der Individualisiertung und der Drang zur Selbstdarstelllung einfach höher. Man kann zudem damit umgehen, oder braucht es sogar auf einer existenziellen Ebene, dass die Mitmenschen einen ansehen und als anders wahrnehmen.

bib-oldie

Das ist ein bemerkenswerter Ansatz. Ich denke sogar, die Frage der Selbstdarstellung ist für jeden Bühnenkünstler eine Pflichtaufgabe: Wie möchte ich wahrgenommen werden, und wie möchten mich die Zuschauer bzw. Fans gerne sehen. Dabei wird vom Publikum speziell im Bereich Pop das Besondere erwartet, die Überraschung, nur ja nichts Normales. Auffallen gehört zum Programm. Im Scheinwerferlicht steht man eben unweigerlich im Mittelpunkt der Szene und ist in eigener Person der Hingucker der Abends.
Insofern hat die schweizer Brassband eine pfiffige Idee gehabt, und gerade in der größeren Gruppe wirken meines Erachtens ihre Latzhosen nochmal origineller als bei einem Solisten.
(In flott geschnittenen Jeanslatzhosen würden mir die Jungs allerdings noch besser gefallen.)

berti

#82
Hallo, hier kommen noch weitere Musiker in Latzhosen, nämlich das Percussion-Ensemble Battenberg mit einer kleinen Tischmusik. Super originell und witzig anzuhören und zu sehen. Leider stammt die Aufnahme von einem ziemlich schlechten Amateur-Video. Schade, dass es diese Formation nicht mehr gibt.
https://www.youtube.com/watch?v=YPZPqJTl9UY

bib-oldie

#83
  Die hab ich vor Jahren mal live gehört - war ein richtiger Knaller.

berti

Die Rolle der Latzhose und seines Trägers auf der Bühne leuchtet ein, so wie bib-oldie es vor kurzem beschrieben hat:
In Szene setzen – sich von anderen abheben – mit dem Besonderen glänzen.
Aber ,,wir" als Normalos auf der Straße wollen mit unserer Latzhose ja gerade nicht im Rampenlicht stehen und unterwegs gerade NICHT auffallen. Das ist aber praktisch unvermeidbar, wenn wir als Männer ein Kleidungsstück tragen, das sonst kaum einer außerhalb der Handwerker-Liga trägt. (Bei den Frauen sind die Latzhosen ja inzwischen wieder in Mode gekommen.)
Zum Glück ist heutzutage die Straßenmode so unterschiedlich wie nie zuvor. Der Duldungslevel ist gestiegen und zugleich  nimmt die Wahrnehmung untereinander kontinuierlich ab.  Dennoch kann ich es gut nachvollziehen, wenn Latz-Neulinge es anfangs als große Hürde empfinden, sich mit ihrer Lieblingshose unter die Leute zu begeben. Mir ging das zunächst auch so. Aller Anfang ist schwer, und es braucht meistens auch einige Zeit, sich an den eigenen, neuen Status zu gewöhnen. Für die alten Hasen unter den Latzies ist das natürlich kein Problem mehr, aber dahin muss man erst einmal kommen.

Piet

Heute morgens eine Verkäuferin in einer Tailly Weijil Filiale im OEZ in einer Latzhose gesehen. Modell konnte ich nicht erkennen.

Florian123

Auf ein Glas Wein in der Schanze mit einer alten Arbeitskollegin. Ich bin mir zu 100% sicher was sie heute Abend trägt. Ich und Sie kennt unsere gemeinsame Leidenschaft.

Ansonsten habe ich nur vereinzelt Latzhosen in Hamburg gesehen. War letztes Jahr mehr. Kann aber auch am Wetter liegen.

Grüße

Meinereiner

Tja, das richtige Leben geht heute so, dass sich die neue Nachbarin vorstellt. Sie klingelt, ich geh' an die Tür, in grüner Latzhose und Hoodie, und sie steht davor, in Levi's Latzhose und weißer Bluse, dem Klassiker. Da also sieht man noch Latzhosen im richtigen Leben! ;0)

Uwe

Unglaublich. Um in meiner Stadt eine Latzhose oder einen Overall zu sehen, muss ich das Kleidungsstück selbst anziehen.

Meinereiner

#89
Ist an den meisten Tage hier auch so. Ausnahmen bestätigen natürlich wie immer die ... Ausnahmen. ;0)

Meinereiner, heute mal wieder mit der G-Star Front Zip.