Latzhosen-Chat

Begonnen von Tom, Dezember 29, 2018, 08:18:59 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tom

Der Latzhosen-Chat ist wieder erreichbar unter

https://latzhosenchat.mainchat.net

Leider noch mit uralter Technik aber besser als nichts.
Schaut doch mal rein

latzmartin

OMG was für ein alter Mist (!).

Naja ich bin da lieber ein Discord so einen URALT Mist braucht echt keiner mehr.

Hier eine Discord einladung für den OverallsLovers chat.

https://discord.gg/w24zsr

Geht im Browser so wie auf Android als APP.
---

Latzmartin
Baggy Latzhosen sind cool

fkv

Uralt muss nicht schlecht sein. Meines Wissens gibt es nach wie vor nichts Effizienteres als IRC.

latzmartin

Zitat von: fkv am Dezember 30, 2018, 11:25:19 NACHMITTAGS
Uralt muss nicht schlecht sein. Meines Wissens gibt es nach wie vor nichts Effizienteres als IRC.

Unverschlüsselt, Unsicher, Klar-Text und nur Text, DCC schlägt 50% aller Fälle fehl, da gibt es bessere wie Tox oder so .. oder schreibt du noch mit "mail" und ed deine EMails ?
---

Latzmartin
Baggy Latzhosen sind cool

fkv

Wer braucht beim Chatten eine Verschlüsselung, tauscht ihr etwa die Aktivierungscodes für Atombomben aus?

Als root verwende ich zum Lesen schon noch "mail", und der Punkt ist eigentlich, dass ich überhaupt noch E-Mail benutze (mit den bewährten Protokollen SMTP und POP3), nicht Whatsapp wie die Jugendlichen heutzutage. Die kennen E-Mail gar nicht mehr.

Piet

Zitat von: fkv am Dezember 31, 2018, 02:34:07 VORMITTAG
Wer braucht beim Chatten eine Verschlüsselung, tauscht ihr etwa die Aktivierungscodes für Atombomben aus?

Als root verwende ich zum Lesen schon noch "mail", und der Punkt ist eigentlich, dass ich überhaupt noch E-Mail benutze (mit den bewährten Protokollen SMTP und POP3), nicht Whatsapp wie die Jugendlichen heutzutage. Die kennen E-Mail gar nicht mehr.
Sorry pop3 ist kein bewährtes Protokoll auf mobilen Geräten. Dann eher schon imap.

Eine gute Verschlüssung in einem Chatprogramm sorgt dafür, daß man sowohl nicht den Server so leicht kompromitieren kann als auch die Chatidentität nicht übernehmen kann und damit Unfug treibt.
Sei es Spam/Malware/Phishing oder auch weiterer Datenklau über ausgelesene Daten auf den Smartphones (insbesondere auf der Androidplattform wegen der schlechten Sicherheitsupdatepolitik der OEM-Hersteller). Nein und man braucht dafür kein WhatsApp von der Datenkrake Facebook.
Mit Signal oder Theema gibts sichere und Datenschutzkonforme Alternativen.