Wie findet ihr die Hickory Stripe Latzhosen? Tragt ihr die die schon mal?
(https://cdn.shopify.com/s/files/1/1045/9368/products/83297_2.jpg?v=1516880028)
Ich finde es sind die besten Dickies, aber das ist meine persönliche Meinung.
Ich habe mir diese coole Dickies gekauft, nur wegen der Hitze noch nicht getragen, wird sich aber bald ändern, werde dazu auch ein rotes Halstuch tragen
Ich finde so blau weiss gestreifte Hose schon immer total geil, es gab mal eine Zeit da waren eben so gestreifte Hose total Mode. Gestreifte Hosen mit Latz ist natürlich absolut ober geil.
(https://www2.xn--pck-apload-9db/thumb/36524395/IMG_0002.jpg) (https://www.xn--pck-apload-9db/view-36524395/IMG_0002.jpg.html)
ich hab sogar noch eine echte OshKosh mit Hickorystreifen, die werde ich aber vermutlich verkaufen weil sie im Grunde etwas zu kurz ist. Finde die Streifen auch wunderschön :)
Hier noch eine:
(https://www2.xn--pck-apload-9db/thumb/36525578/hikori.jpg) (https://www.xn--pck-apload-9db/view-36525578/hikori.jpg.html) (https://www2.xn--pck-apload-9db/thumb/36525580/hikprihinten.jpg) (https://www.xn--pck-apload-9db/view-36525580/hikprihinten.jpg.html)
ZU meiner Dickies trage ich Halstuch, finde es toll
Freue mich, wenn ich meine Dickies tragen kann, dazu ein Rotes Halstuch
Ja die Latzhose habe ich auch.
Die ist der Hammer.
Auf jeden Fall
Zitat von: latzer am August 05, 2019, 10:13:28 VORMITTAG
Hier noch eine:
(https://www2.xn--pck-apload-9db/thumb/36525578/hikori.jpg) (https://www.xn--pck-apload-9db/view-36525578/hikori.jpg.html) (https://www2.xn--pck-apload-9db/thumb/36525580/hikprihinten.jpg) (https://www.xn--pck-apload-9db/view-36525580/hikprihinten.jpg.html)
Bitte nutzt doch die direkte Upload Funktion und nicht diesen Schrott Bilderservice.
Moin,
Hier meine Tube Senf ;D
Habe eine Levis 665 gestreift, finde die Optik auch ganz geil.
Ansonsten muss ich zur 665 ja nicht viel sagen ;D
Einfach nur ne geile Latzhose.
Ggf. Hol ichmir noch ne gestreifte von Carhartt ausm Outlett, die tragen sich auch sehr geil.
LG LLH
Bin gerade beim Lesen alter Threads, um zu sehen, was hier schon alles "durch ist". Bitte entschuldigt, wenn es dabei mal einen wieder hochspühlt ...
Also die Gestreiften fand ich auch immer schon super, hatte schon als Schüler zwei gestreifte Lee, lang ist's her. Kürzlich habe ich auf der Lee US-Website nachsehen wollen, ob es die wohl noch gibt (Auf der deutschen Lee Website ist eh nur langweiliges Zeugs zu haben), war aber nix, statt dessen habe ich dort einen gestreiften Lee Union-All (https://www.lee.com/shop/men%E2%80%99s-vintage-modern-union-all-20787.html?variationId=2078752#size-chart) gefunden. Tja, was soll ich sagen, da habe ich den genommen. Mehr Streifen geht wohl kaum :0). Auch sehr scharfes Teil, gibt es in den etwas kontrastreicheren Railroad Stripes und den etwas blasseren Engineer Stripes. Ich habe ersteren genommen, und auch schon oft getragen, und das natürlich nicht nur zu Hause.
Aber so eine gestreifte Dickies oder Carhartt wäre auch noch was. Für mich wohl eher Carhartt, mag die Latzform lieber.
Beste Grüße.
Ich hab mir im "Sale" die Carhartt WIP gekauft, so wie dieser junge Mann hier, und finde die total super.
Dickies mag ich die Druckknöpfe auf dem Latz nicht besonders.
Wie iss'n das bei den Carhartt WIP von der Größe ber im Vergleich zu den aktuellen Carhartt Flex Bib oder den klassischen Duck Bib?
Bei den Duck Bib musste man immer eine bis zwei Inch-Größen weiter und eine kürzer nehmen, als man sonst in Jeans trägt, bei den Flex Bib haben sie das einigermaßen angepasst, fielen aber meist lang genug aus, und nur wenn man was drunter tragen wollte, musste man eine Nummer weiter nehmen, aber eine WIP habe ich noch nicht probiert.
Also gebt mir mal 'n Tip: Was nimmt man denn als normalerweiserer W35/L36 Täger am besten bei WIP?
Zitat von: Meinereiner am August 25, 2020, 04:21:30 NACHMITTAGS
Wie iss'n das bei den Carhartt WIP von der Größe ber im Vergleich zu den aktuellen Carhartt Flex Bib oder den klassischen Duck Bib?
Bei den Duck Bib musste man immer eine bis zwei Inch-Größen weiter und eine kürzer nehmen, als man sonst in Jeans trägt, bei den Flex Bib haben sie das einigermaßen angepasst, fielen aber meist lang genug aus, und nur wenn man was drunter tragen wollte, musste man eine Nummer weiter nehmen, aber eine WIP habe ich noch nicht probiert.
Also gebt mir mal 'n Tip: Was nimmt man denn als normalerweiserer W35/L36 Täger am besten bei WIP?
Die WIP haben einen anderen Schnitt sehr viel mehr baggy und für die Jugend, also eher eine Nummer kleiner nehmen. Eine W34 passt einem W36er ;-)
Auch sind diese nervigen Knöpfe von der Latztasche nicht dran und die Verschlüsse sind normal und nicht diese Fummel-Dinger von normalen Carhartt Latzhosen. Der Rücken ist jedenfalls etwas weiter ... hier ein Verfleich WIP und Carhartt Washed Denim in der selben Größe. Auch ist der Latz niedriger dafür breiter.
Hi pantyfish, warum lässt du dir die Osh Kosh Hickory Latzhose nicht zu einer Latzbermuda ändern, wenn sie zu kurz ist, ich habe auch schon mal ne Latzhose, war die braune Homeboy kürzen lassen, das war ne coole Latzhose mit nur einer seitlichen Knopfleiste.
Zitat von: latzmartin am August 26, 2020, 10:08:47 VORMITTAG
... hier ein Verfleich WIP und Carhartt Washed Denim in der selben Größe. Auch ist der Latz niedriger dafür breiter.
Moin Latzmartin,
danke für den Vergleich, sieht man ja sonst nie so direkt. Noch mal um alle Missverständnisse zu vermeiden: Die dunklere von beiden ist die WIP, ja?
Mal sehen, ein bisschen baggy finde ich ja ganz okay, und bei einer gestreiften vielleicht noch eher als bei einer blauen. Vielleicht lasse ich es mal drauf ankommen.
Beste Grüße.
Zitat von: Meinereiner am August 26, 2020, 11:06:08 VORMITTAG
Zitat von: latzmartin am August 26, 2020, 10:08:47 VORMITTAG
... hier ein Verfleich WIP und Carhartt Washed Denim in der selben Größe. Auch ist der Latz niedriger dafür breiter.
Moin Latzmartin,
danke für den Vergleich, sieht man ja sonst nie so direkt. Noch mal um alle Missverständnisse zu vermeiden: Die dunklere von beiden ist die WIP, ja?
Mal sehen, ein bisschen baggy finde ich ja ganz okay, und bei einer gestreiften vielleicht noch eher als bei einer blauen. Vielleicht lasse ich es mal drauf ankommen.
Beste Grüße.
Ja die dunkle ist die WIP; auch sind bei der "US Carhartt" aus dem Baumarkt in San Francisco die Träger viel zu nahe am Latz beisammen. WIP ist klar mein Favorit, ich hab mir auch so eine Gestreifte gekauft ... einfach nur Top ;-)
Ich habe festgestellt, dass es die Gestreifte WIP in meiner Größe wohl leider nicht mehr gibt. Die ist überall ausverkauft. :0/
Welche Gr. brauchst du denn Zalando, Carhartt , andere Streetwear Shop ?
https://www.carhartt-wip.com/en/men-overalls/bib-overall-blue-white-rinsed-322_1
Die habe noch einiges auf Lager.
Normalerweise ist meine Jeans-Größe 35/36, also wäre ich bei Carhartt WIP jetzt von 36/34 ausgegangen, weil die angeblich lang genug ausfallen sollen, und evtl. wegen der 'Baggyzität' vielleicht 34/34 runtergegangen, aber ich fürchte mit L32 komme ich nicht ganz hin. :0/ Sowas scheint es aber nirgends zu geben. Oder fallen die soooo extrem lang aus?
Zitat von: Meinereiner am August 27, 2020, 12:00:41 NACHMITTAGS
Normalerweise ist meine Jeans-Größe 35/36, also wäre ich bei Carhartt WIP jetzt von 36/34 ausgegangen, weil die angeblich lang genug ausfallen sollen, und evtl. wegen der 'Baggyzität' vielleicht 34/34 runtergegangen, aber ich fürchte mit L32 komme ich nicht ganz hin. :0/ Sowas scheint es aber nirgends zu geben. Oder fallen die soooo extrem lang aus?
Es gibt die nur in L32 oder L30, ich würde W34/L32 probieren, die gibt es auch bei Carhartt WIP´s WebShop. Sonst W36/L32.
Zum Glück bin ich gut versorgt. Ne zu kurze Hose zum doppelten Preis – wie die Carhart WIP – ist ja kompletter Blödsinn. Und "tiefer" tragen sieht beschissen aus und ist mit der Benutzung eines Herrenfahrrads aus Sicherheitsgründen nicht vereinbar.
Grüße, Uwe (aus einer Carhartt, ein etwas einfacheres Modell mit nicht elastischen Trägern)
Es besteht wohl keine realistische Chance, dass ich noch eine passende gestreifte Carhartt bekommen kann. Da hilft nur entweder zu warten, bis sie wieder welche machen, oder eine andere Marke zu nehmen.
Die Dickies ist ja allgemein bekannt, aber es gibt ja noch mehr. Was ist z.B. mit Roundhouse (https://www.round-house.com/products/45-round-house-made-in-usa-vintage-hickory-stripe-bib-overalls)?
(https://cdn.shopify.com/s/files/1/0388/0957/products/45-middle_9f09f23e-fe5d-428b-9c9d-8b6e2f43c965.jpg?v=1571268601)
Gefällt mir auch ganz gut. Hat jemand hier eine von denen?
Ich habe eine solch von einem Arbeitskollege bekommen, die ist echt cool.????????????????????????
Habe sie schon lange nicht mehr getragen.
Habe aber gerade Lust wieder mal in der rum zu latzen.
Ich finde die recht ähnlich zur klassischen Lee, mit etwas anderen Taschen. Im Gegensatz zur Lee wird sie aber auch aktuell noch in Hickory Stripes produziert.
Weißt Du, ob der Kollege die hier gekauft, oder in den USA bestellt hat?
Die rufen immerhin stolze 57 USD für den Versand auf, nicht gerade billig, für nur eine Hose ...
Beste Grüße.
Zitat von: Meinereiner am September 06, 2020, 07:26:33 NACHMITTAGS
Es besteht wohl keine realistische Chance, dass ich noch eine passende gestreifte Carhartt bekommen kann. Da hilft nur entweder zu warten, bis sie wieder welche machen, oder eine andere Marke zu nehmen.
Die Dickies ist ja allgemein bekannt, aber es gibt ja noch mehr. Was ist z.B. mit Roundhouse (https://www.round-house.com/products/45-round-house-made-in-usa-vintage-hickory-stripe-bib-overalls)?
(https://cdn.shopify.com/s/files/1/0388/0957/products/45-middle_9f09f23e-fe5d-428b-9c9d-8b6e2f43c965.jpg?v=1571268601)
Gefällt mir auch ganz gut. Hat jemand hier eine von denen?
Viel zu enger Schnitt, die Carhartt WIP ist schön baggy die ist eher schmal und eng und eher was für dünne Menschen. Ich hab n Denim von denen und bin nicht Begeistert.
Okay, danke für den Hinweis.
Die schreiben ja auch in ihrem Fit Guide, dass man 2 Inches weiter kaufen soll, als bei anderen Marken wie Berne, aber auch Carhartt (!). Das muss man demnach also ernst nehmen.
Beste Grüße.
Zitat von: Meinereiner am August 25, 2020, 04:21:30 NACHMITTAGS
Bei den Duck Bib musste man immer eine bis zwei Inch-Größen weiter und eine kürzer nehmen, als man sonst in Jeans
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß Carhartt viel ! zu groß ausfällt. Normal W38 (knapp) dann geht bei Carhartt (knapp) W34 oder "bequem" W36.
Echt? Ich musste bei den klassischen Carhartt schon mindestens eine Nummer größer nehmen, und eine Nummer kürzer, also statt W36/L36, die ich sonst trage, habe ich W40/L34 genommen, und es war nur minimal auf der weiten Seite. Die neueren Carhartt scheinen etwas näher an den üblichen Größen zu sein, und die Carhartt WIP vielleicht noch mal anderes. Da fragt sich, ob Round House sich auf die alten oder neuen Carhartt bezieht, sonst kann das böse ins Auge gehen ...
Ach wie schön sind doch manchmal anerkannte Normen, an die sich alle halten! Die Welt könnte so einfach sein ... :-\
Zitat von: Meinereiner am September 08, 2020, 10:31:01 NACHMITTAGS
Echt? Ich musste bei den klassischen Carhartt schon mindestens eine Nummer größer nehmen, und eine Nummer kürzer, also statt W36/L36, die ich sonst trage, habe ich W40/L34 genommen, und es war nur minimal auf der weiten Seite. Die neueren Carhartt scheinen etwas näher an den üblichen Größen zu sein, und die Carhartt WIP vielleicht noch mal anderes. Da fragt sich, ob Round House sich auf die alten oder neuen Carhartt bezieht, sonst kann das böse ins Auge gehen ...
Ach wie schön sind doch manchmal anerkannte Normen, an die sich alle halten! Die Welt könnte so einfach sein ... :-\
Carhartt WIP != Carhartt die sind sehr baggy da würde ich eine nummer kleiner nehmen. Die Normalen Carhartt aus den US Baumarkt fallen aber knapper aus. Wenn es washed Duck ist dann eine Nummer größer, bei RAW Denim eher auch da die nach dem Waschen noch eingehen.
Was will man von einer Nation erwarten, die es immer noch nicht bis ins Dezimalsystem geschafft hat? Etwa nachvollziehbare und einheitliche Größen?! ;)
Ich habe gerade eine Carhartt aus diesem Flex Denim an (2" weiter und 2" kürzer gekauft), die zwar bequem passte und angenehm zu tragen ist, aber beim Tragen irgendwie immer länger wird! :o Ich musste die Träger schon gut 10cm kürzer stellen. Ist das die Hose oder das Trägergummi, das da nachgibt?
Beste Grüße.
Bei einer alten Carhart kam es nie vor. Material und elastische Träger erwiesen sich als sehrt gut formstabil. Kleiner Trost: bei Großen Personen dürfen Klamotten zu lang sein.
Zitat von: Uwe am September 10, 2020, 10:30:42 NACHMITTAGS
Bei einer alten Carhart kam es nie vor. Material und elastische Träger erwiesen sich als sehrt gut formstabil. Kleiner Trost: bei Großen Personen dürfen Klamotten zu lang sein.
Auch in den US gilt, es geht immer Billiger um den Profit zu erhöhen. Dickies hat damit angefangen, Bauwolle durch Polyester zu ersetzen, den Aufnäher einfach den den Latz zu drucken, etc ... Hauptsache billiger in der Produktion und dann diese $4 Latzhose für 99€ in Europa zu verkaufen.
Zitat von: Uwe am September 10, 2020, 10:30:42 NACHMITTAGSKleiner Trost: bei Großen Personen dürfen Klamotten zu lang sein.
Ja, das ist jedenfalls viel besser als zu kurz, denn zu kurz sieht immer wie rausgewachsen aus. Leider gibt es für besagte große Personen viel mehr zu kurze als zu lange Klamotten. Scheint irgendwie eine Systemkonstante zu sein ... ???
Hickory striped Latzhosen trage ich mittlerweile auch vermehrt und mega gerne!
Ja, die sind auch super. Ich muss unbedingt sehen, dass ich irgendwo eine in meiner Größe in die Finger bekomme.
Den Oshkosh Rücklatz finde ich eigentlich besonders gut. Aber inzwischen sind gerade die längeren Varianten teuer gewordene Sammlerstücke.
Zitat von: Meinereiner am September 06, 2020, 07:26:33 NACHMITTAGS
Es besteht wohl keine realistische Chance, dass ich noch eine passende gestreifte Carhartt bekommen kann. Da hilft nur entweder zu warten, bis sie wieder welche machen, oder eine andere Marke zu nehmen.
Die Dickies ist ja allgemein bekannt, aber es gibt ja noch mehr. Was ist z.B. mit Roundhouse (https://www.round-house.com/products/45-round-house-made-in-usa-vintage-hickory-stripe-bib-overalls)?
(https://cdn.shopify.com/s/files/1/0388/0957/products/45-middle_9f09f23e-fe5d-428b-9c9d-8b6e2f43c965.jpg?v=1571268601)
Gefällt mir auch ganz gut. Hat jemand hier eine von denen?
Ich hab zwei roundhouse, eine hickory und eine normale
Ich auch, sind recht geill cool.
Zitat von: xckmogl am Oktober 24, 2020, 02:19:42 VORMITTAG
Ich hab zwei roundhouse, eine hickory und eine normale
Ich finde den Roundhouse Schnitt eher panne, der Bund ist zu hoch und es ist zu schmal. Da ist Carhartt WIP deutlich besser. Habe jetzt auch eine Hickory Striped von Carhartt WIP.