Latzhosen Forum

Latzhosen => Jeans-Latzhosen => Thema gestartet von: Bibbedthomas am Juni 24, 2017, 12:41:30 NACHMITTAGS

Titel: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Bibbedthomas am Juni 24, 2017, 12:41:30 NACHMITTAGS
(https://s24.postimg.org/6pbbmggj5/Pepe_1.jpg) (https://postimg.org/image/6pbbmggj5/)(https://s1.postimg.org/w0ztwscpn/Pepe_3.jpg) (https://postimg.org/image/w0ztwscpn/)(https://s14.postimg.org/odk9tf5ct/Pepe_2.jpg) (https://postimg.org/image/odk9tf5ct/)(https://s1.postimg.org/p9e07od3v/Pepe_A3.jpg) (https://postimg.org/image/p9e07od3v/)(https://s1.postimg.org/omf3i5g7v/Pepe_A1.jpg) (https://postimg.org/image/omf3i5g7v/)(https://s1.postimg.org/3ljd5oerf/Pepe_A4.jpg) (https://postimg.org/image/3ljd5oerf/)

ICH TRAGE DEN PEPE DOUGIE DUNGAREE IM SIEBZIGER-JAHREN-STIL

Hallo, bin neu hier - bin auch neu als Latzhosenträger.

Seit einigen Wochen trage ich den Pepe Jeans Dougie Dungaree, und bin davon begeistert. Es ist mein erster Latzjeans seit mehr als dreissig Jahren. Nachdem sie auch wieder für Männer modisch geworden sind, wollte ich schon länger anfangen wieder eine Jeanslatzhose im echten siebziger-Jahren-Stil zu tragen. Aber die meisten Modelle, die es heute in den Läden für Männer gibt, gefallen mir nicht, weil sie zuviel abweichen von denen, die ich damals in der Schule und später (in den frühen 80-er Jahren) als Student fast täglich getragen habe. Sie waren damals vom Schnitt eleganter stilisiert als die standardisierten, zeitlosen amerikanischen, die ihre Herkunft als etwas plumpe Arbeiterkleidung nie verleugneten.

Ich habe lange Zeit vergeblich danach gesucht, denn der Teufel steckt im Detail: der richtige Stoff und die richtige Farbe, die Form und Größe des Vorderlatzes (jetzt meist viel zu groß und langsgedehnt anstatt etwa quadratisch) sowie die Höhe des Rückenlatzes sind wesentlich. Und sie sollen nicht sparsam sein mit Seitenknöpfen - während jetzt eigentlich alle Männerlatzhosen nur zwei aufweisen, obendrein weit auseinander plaziert, protzten nicht nur die für Frauen, sondern auch die mehr modische Latzhosen für Männer oft mit einer auffallenden Reihe von drei oder gar vier dicht nebeneinander plazierten Knöpfen, die dank dem Farbkontrast neben en Latz auch den seitlichen Hüftbereich zum Blickfang machen.

Auch Gürtelschleifen, die jetzt meist fehlen, waren bei den typischen 70-er Jahren Latzhosen die wir damals in der Schule trugen, obligatorisch, obwohl man die nicht tatsächlich für einen Gürtel verwenden, sondern unbenützt lassen sollte, um eben den ungezwungenen Charakter des Latzhosentragens zu betonen.

Der Pepe Jeans Dougie Dungaree ist die erste Männerlatzhose die ich nach langem Suchen fand, die all diesen Bedingungen gerecht wird. Ich habe sie, als ich sie im Laden ausprobierte, sofort gekauft, und in dem Moment endlich wieder angefangen Latzhose zu tragen. Am liebsten würde ich sie wieder, wie vor dreissig Jahren, zu meinem täglichen Outfit machen. Die Kommentare waren, soweit es welche gab, bis jetzt eher positiv.

Die Bilder stammen von der website von Pepe Jeans.
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: latzmartin am Juni 25, 2017, 11:01:40 VORMITTAG
Najs so alleinstehend ist die nun auch nicht, auch sieht sie aus als ob man sie 45 Jahre getragen hat, so kaputt wie man diese bekommt. Der Rücken erinnert mich eher an n Kinderlatzhose, da finde ich die klassische Lee schon viel besser.
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: latzhose am Juni 25, 2017, 01:15:04 NACHMITTAGS
mmm leider ist der latz doch sehr tief und der rücken ebenso. .... aber das ist geschmackssache.

Letzendlich muß sich aber der träger darinn wohlfühlen :-)
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Uwe am Juni 25, 2017, 02:20:13 NACHMITTAGS
Zudem ist es kein 1970er-Schnitt. Die PEPE kommt vielmehr den Schnitten um 1980/82 nahe.
Der Bund ist dafür aber eher recht tief geraten! Dass Front- und Rückenlatz etwas kurz ausgefallen ist, fällt bei Menschen mit nicht so langem Oberkörper vielleicht nicht so auf, für mich wäre es nichts. Jedenfalls sollte man diese recht kurzen Lätze nicht mit Übertreibungen in Zusammenhang bringen, wie es Levis schon in den 1990ern (beim beliebtesten Modell sehr hoher Rückenlatz fast bis zum Hals) und im letzten Jahrzehnt vor allem Lee (hier "Megalatz" genannt) und zuweilen G-Star versucht haben (letztere mit einem wenig überzeugenden, völlig übertriebenen "A-Crotch"-Design).

Die PEPE ist für mich wegen des nicht ganz überzeugenden Schnigttes und der schon etwas übertriebenen künstlichen Alterung letzlich nicht mehr als "O.K."
Die aktuelle Damenvariante finde ich hingegen sehr gelungen, obwohl sie sehr ähnlich ist:
http://www.asos.com/pepe-jeans/pepe-jeans-billie-denim-dungarees/prd/8271407?iid=8271407&clr=Denim&SearchQuery=Pepe%20overalls&pgesize=36&pge=5&totalstyles=237&gridsize=3&gridrow=12&gridcolumn=3

Grüße, Uwe
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Bibbedthomas am Juni 25, 2017, 11:22:17 NACHMITTAGS
Hallo,

ich finde selber, sie sitzt perfekt. Was die Höhe des Latzes angeht, bei mir reicht er höher als auf dem Internetbild, da wird er wahrscheinlich zu baggy getragen, was ich nicht mag (ich habe im Laden die Träger auch viel enger schnallen müssen als diese - vom letzten Versuchkunden? - eingestellt waren). Bei mir ist somit auch der Bund weniger tief als auf dem Bild.

Zur Datierung des Schnittes kann Uwe Recht haben. Es ist jedenfalls ähnlich dem Schnitt derjenige Latzhosen die ich so von meiner Studentenzeit um 1980 erinnere und damals getragen habe, hatte bloss gedacht dass die damals schon etwas älter waren, aber da kann ich mich irren. Selber bin ich vor allem von den vielen Seitenknöpfen begeistert.

Die Überälterung ist tatsächlich etwas zu stark (es war dass einizige dass mich kurz zögern liess), ich überlege mir ob ich dass (die Scheinlöcher) mit einigen Aufnähestücken etwas mildern kann. Es ist schon ein Aufnähestück vorhanden, und das sieht man kaum.
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Uwe am Juni 26, 2017, 11:39:01 VORMITTAG
Zitat von: Bibbedthomas am Juni 25, 2017, 11:22:17 NACHMITTAGS
ich finde selber, sie sitzt perfekt. Was die Höhe des Latzes angeht, bei mir reicht er höher als auf dem Internetbild, da wird er wahrscheinlich zu baggy getragen, was ich nicht mag (ich habe im Laden die Träger auch viel enger schnallen müssen als diese - vom letzten Versuchkunden? - eingestellt waren). Bei mir ist somit auch der Bund weniger tief als auf dem Bild.

Dann ist es gut! Ich wünsche viel Freude damit. Das Flicken-Design gefällt mir auch viel besser als Löcher.

Was die Datierung betrifft: auf ein Jahr genau bekomme ich es auch nicht hin. Aber die Schlaghosen hielten sich verblüffend lang, und die waren oben verdammt eng geschnitten. Aber auch die Hosen um 1980 fielen auch nicht gerade weit aus.

Grüße, Uwe
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Bibbedthomas am Juni 26, 2017, 01:59:19 NACHMITTAGS

(https://s15.postimg.org/5vxr3uafr/Pepe_2.jpg) (https://postimg.org/image/5vxr3uafr/)(https://s23.postimg.org/jgivi5hvb/Pepe_B4_A.jpg) (https://postimg.org/image/jgivi5hvb/)(https://s11.postimg.org/fx4jha4xb/Pepe_B6.jpg) (https://postimg.org/image/fx4jha4xb/)

Hallo Uwe,

Fahre heute zum Schneider, um mich über Flicken-Möglichkeiten beraten zu lassen. Dann kann ich den coolen Pepe auch problemlos am Arbeitsplatz im Alltag tragen.

Zur Bundhöhe: habe es jetzt mal extra für dich nachgemessen, den Pepe Dungaree mit meiner normalen klassischen Jeanshose von Wrangler verglichen; Kreuz auf Kreuz gelegt. Dann reicht der Bund bei der Pepe-Latzhose sogar 4 cm höher als beim Wrangler-Normaljeans. Beim Wrangler verläuft die Oberkante ziemlich genau gerade auf der Höhe des dritten Seitenknopfes von unten. Das Stück mit dem obersten Seitenknopf türmt also deutlich darüber hinaus. Hoffentlich geben diese drei Detailbilder einen guten Eindruck wie die Latzhose seitlich genau mit de vier Knöpfen aufgebaut ist.

Was meinst du mit Schlaghosen?
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Bibbedthomas am Juni 26, 2017, 04:04:38 NACHMITTAGS
Habe die Pepe-Latzhose inzwischen zum Schneider gebracht. Er wird zwei Scheinlöcher mit Fleckversatzstücke beheben, und das eine Flichstück am linken Hosenbein von einer in derselben Farbe ersetzen. Ich glaube, das Ergernis wird sehr cool sein: zwar Gebrauchspuren, die Latzhose alt-aussehend, alsob sie wirklich wie das Modell an sich aus 1980 stammt, aber nicht mehr vergammelt.
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Uwe am Juni 26, 2017, 10:59:32 NACHMITTAGS
Schlaghosen = engl. Bell-Bottom
Sie prägen fast komplett die 1970er-Jahre.

Wenn der Bund nur 4 cm höher ist als bei einer normalen Hose, ist er für eine Latzhose niedrig!

Grüße, Uwe
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Bibbedthomas am Juni 28, 2017, 12:53:40 NACHMITTAGS
Wie viel Centimeter mehr sollten es dann wenigstens laut dem Grundgesetz des Latzhosenforums sein? ;)
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Uwe am Juni 28, 2017, 11:23:23 NACHMITTAGS
Da der Schritt der Latzhose etwas tiefer sitzt als bei einer "normalen Hose" (das können zwei Zentimeter sein, aber auch mehr wenn es so gewünscht ist), kommen da schnell 5–10 Zentimeter zusammen, die der Bund höher sitzt.
Seitlich auffällig hoch geschnitten sind alte Lee, aber auch die (noch aktuelle) Dickies mit schmaler geschnittenen Beinen.
Ich kann das aber jetzt nicht alles nachmessen.

Es geht hier um etwas, was einen wesentlichen Teil des »Tragegefühls« ausmacht.

Grüße, uwe
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Bibbedthomas am Juni 30, 2017, 10:42:13 VORMITTAG
Für mich ist das Latzhosentragen, und also auch das Latzhosentragengefühl nach soviel Jahren wieder ganz neu, ich habe da also keinen Vergleich. Ich fand das im Falle von der Pepe wirklich perfekt, andere Modelle die ich im Laden ausprobiert hatte, waren mir seitlich zu eng, ich fühlte mich darin eingezwangt. Wenn der epe vom SChneider zurück ist, werde ich mal darauf achten, ob der Schritt etwas tiefer ist, alsbeim normalen Jeans.
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: latzmartin am Juli 01, 2017, 10:27:12 VORMITTAG
Zitat von: Bibbedthomas am Juni 26, 2017, 04:04:38 NACHMITTAGS
Habe die Pepe-Latzhose inzwischen zum Schneider gebracht. Er wird zwei Scheinlöcher mit Fleckversatzstücke beheben, und das eine Flichstück am linken Hosenbein von einer in derselben Farbe ersetzen. Ich glaube, das Ergernis wird sehr cool sein: zwar Gebrauchspuren, die Latzhose alt-aussehend, alsob sie wirklich wie das Modell an sich aus 1980 stammt, aber nicht mehr vergammelt.

Schick doch mal n Bild ;-)
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Bibbedthomas am Juli 01, 2017, 11:21:50 VORMITTAG
Ich habe den Pepe noch nicht zurück.
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Bibbedthomas am Juli 04, 2017, 03:54:34 NACHMITTAGS
Gestern konnte ich meinen umgebauten Pepe Dougie Dungaree abholen. Sieht sehr gut aus, die Flickstellen sind von einem normalen Anstand kaum zu sehen. Heute habe ich sie daher zum ersten Mal auch an meinem Arbeitsplatz getragen (spannend, war schon ein bisschen genervt wegen der möglich kritischen Kommentare). Man ist mit den vielen Seitenknöpfen jeden Morgen schon eine kurze Weile mit dem Anziehen beschäftigt, aber sie sitzt dann wirklich wie gegossen.

Ich fange schon an mich daran zu gewöhnen forthin wieder wie einmal in meiner Studentenzeit alltäglich eine klassische 70/80er-Jahre-Latzhose zu tragen! Wirklich ein tolles Gefühl! Samstag kamen mit der Post gegen extra Rabatt bereits noch zwei identischen Exemplare (ich glaube die letzten zwei in der Größe S auf der Website), die werde ich bald auch auf derselben Weise ausbessern lassen.
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: latzhosen-power am Juli 04, 2017, 11:10:59 NACHMITTAGS
Also ich finde die Latzhose super.Werde ich mir auch zulegen.Ich habe als Alltagslatzhosen im Moment eine Lee und eine von
Dickies.Das sind wirklich tolle Latzhosen,aber durch den großen Vorder-und Rückenlatz kommt man jetzt im Sommer ganz
schön ins schwitzen.Da finde ich so eine Hosen mit einem kleineren Latz und dünnen,langen Trägern perfekt.
Ich habe das Latzhosen tragen vor ca 2 Jahren entdeckt und ich muß sagen,es hat enormes Suchtpotential.
Es juckt mir ja auch etwas in den Fingern die Hose mal auf der Arbeit zu tragen,aber da hätte ich dann doch zuviel Angst
vor blöden Kommentaren.Mal sehen.
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Bibbedthomas am Juli 05, 2017, 08:53:22 VORMITTAG
Zitat von: latzhosen-power am Juli 04, 2017, 11:10:59 NACHMITTAGS
Also ich finde die Latzhose super.Werde ich mir auch zulegen.

Cool! Da musst du aber schnell sein, es scheinen nur noch wenig Exemplare vorhanden zu sein.

Zitat von: latzhosen-power am Juli 04, 2017, 11:10:59 NACHMITTAGS
Ich habe als Alltagslatzhosen im Moment eine Lee und eine von
Dickies.Das sind wirklich tolle Latzhosen,aber durch den großen Vorder-und Rückenlatz kommt man jetzt im Sommer ganz
schön ins schwitzen.Da finde ich so eine Hosen mit einem kleineren Latz und dünnen,langen Trägern perfekt.

Das ist auch meine Meinung. Habe auch den Lee mal ausprobiert. Darin ertrinkt man fast hinterm Megalatz. Die Pepe ist dagegen das Ende.
Und ich mag speziell die vielen Seitenknöpfen, die sind wirklich einen tollen Blickfang.

Zitat von: latzhosen-power am Juli 04, 2017, 11:10:59 NACHMITTAGS
Ich habe das Latzhosen tragen vor ca 2 Jahren entdeckt und ich muß sagen,es hat enormes Suchtpotential.
Es juckt mir ja auch etwas in den Fingern die Hose mal auf der Arbeit zu tragen,aber da hätte ich dann doch zuviel Angst
vor blöden Kommentaren.Mal sehen.

Die Angst hatte ich beim ersten öffentlichen Latzhosentragen am Arbeitsplatz gestern selbstverständlich auch, aber die meisten sagen nichts. Ich bekam zu meiner Überrasschung sogar von zwei Kollegen Komplimente ("wirklich cool, das du sowas trägst"). Es hilft vielleicht, wen man sich selber nichts anmerken lässt, und dich in deiner Latzhose benimmst als ob es etwas total Selbstverständliches ist. Ich habe daher den Pepe auch sofort ganz unbedeckt getragen, keine Jacke darüber, also mit Vorderlatz, Rückenlatz und die auffallende Reihe glänzende Seitenknöpfe völlig sichtbar. Es war dazu ja auch warm genug, ich konnte also auch offen damit über die Straße, und gleich, am Arbeitsplatz angelangt, mit unbedeckter Latzhose reingehen.
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: latzhosen-power am Juli 05, 2017, 09:29:26 VORMITTAG
Wenn man sich schon entschließt,eine latzhose zu tragen,sollte man sie auch nicht verdecken.Was trägst Du denn unter der
Latzhose,wenn du sie am Arbeitsplatz trägst?
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Bibbedthomas am Juli 05, 2017, 02:03:30 NACHMITTAGS
Das hängt natürlich vom Wetter ab. Weil eine Jeans-Latzhose schon sehr informell und auffallend ist, und man sich am Arbeitsplatz wo sich die Leute tummeln nicht als bunte Fassnachtfigur verkleiden will, trage ich dazu vorläufig ein schlichtes egal-dunkelblaues Jeanshemd; das ergibt einen guten aber nicht übertriebenen Kontrast zum helleren blau der Latzhose. Wenn's sehr heiss wird, wohl ein T-shirt in einer zurückhaltenden Farbe, die auch auf die Latzhose abgestimmt ist. Als ich vor kurzem anfing Latzhose zu tragen, war mir schon schnell klar, dass sie im Erscheinungsbild sosehr dominiert, dass alle andere Kleidungsstücke sich ihr unterordnen sollten, und daher deren Wahl völlig auf das Latzhosentragen bezogen zu sein hat.
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: latzhosen-power am Juli 06, 2017, 10:41:45 VORMITTAG
Ich habe mir die Pepe nochmal genau betrachtet.Vom Schnitt finde ich sie echt super.Ich weiß allerdings nicht,ob mir der Flickenlook
auf Dauer zusagt.In völlig schlicht wäre sie definitiv die perfekte Latzhose für mich.Hmm,mal sehen..
Es ist echt schade,das man so selten im Laden Männerlatzhosen findet und sie einfach mal ausprobieren kann.Mit Online-Bestellungen
ist es ja wirklich immer ein 50/50 Joker,ob sie einen passt und gefällt.
Die Kombination mit dem Jeanshemd gefällt mir.Ich habe sogar schon Jeanshemd und Latzhose im gleichen Blauton getragen.
war dann "full denim".Ich finde Hemden geben dem Look etwas seriöses.Wie du richtig geschrieben hast,kann man auch schnell
zur Karnevalsfigur werden.Ich werde nachher mal ein rotes Holzfällershirt mit der Lee austesten,wenn ich in die Stadt fahre.
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Bibbedthomas am Juli 06, 2017, 11:20:57 VORMITTAG
Zitat von: latzhosen-power am Juli 06, 2017, 10:41:45 VORMITTAG
Ich habe mir die Pepe nochmal genau betrachtet.Vom Schnitt finde ich sie echt super.

Ja, das ist sie. Vor allem die vier Seitenknöpfen finde ich dabei besonders toll, die verleihen dem Pepe etwas eigensinniges. Diese Zahl findet man bei Männerlatzhosen sonst nie.

Zitat von: latzhosen-power am Juli 06, 2017, 10:41:45 VORMITTAG
Ich weiß allerdings nicht,ob mir der Flickenlook
auf Dauer zusagt.In völlig schlicht wäre sie definitiv die perfekte Latzhose für mich.Hmm,mal sehen..

Ja, finde ich auch schade. Trotzdem: der Look und der Schnitt sind so cool, und er sitzt so ausgezeichnet geil, dass ich mich - nach langem Suchen und Ausprobieren vieler weniger cool, denn zeltartig plump aussehenden und schlecht sitzenden Latzhosen, entschlossen habe den Pepe zu kaufen und diese Männerlatzhose als meinen Standard-Outfit zu wählen. Die Flickstellen von meinem Schneider fallen kaum auf, nur bei genauer Betrachtung sieht man die, daher ist sie jetzt in umgebauter Form ordentlich genug um auch alltäglich am Arbeitsplatz zu tragen (jedenfalls an meinem Arbeitsplatz). Aber ja, wenn Pepe eine noch ganz neu-aussehende Variante derselben Latzhose auf den Markt bringen würde, werde ich gleich drei Stück davon kaufen. Ich habe dem Hersteller auch in diesem Sinne geschrieben.

Zitat von: latzhosen-power am Juli 06, 2017, 10:41:45 VORMITTAG
Es ist echt schade,das man so selten im Laden Männerlatzhosen findet und sie einfach mal ausprobieren kann.Mit Online-Bestellungen
ist es ja wirklich immer ein 50/50 Joker,ob sie einen passt und gefällt.

Stimmt, ich habe deshalb auch nur in Läden gesucht. Mal brauchte ich einen S, mal einen L - auf die Größen ist kein Verlass. Es gibt jetzt bei uns allmählich schon einige Modele die man im Laden ausprobieren kann, aber wie gesagt: die meisten gefiuelen mir nicht.

Zitat von: latzhosen-power am Juli 06, 2017, 10:41:45 VORMITTAG
Die Kombination mit dem Jeanshemd gefällt mir.Ich habe sogar schon Jeanshemd und Latzhose im gleichen Blauton getragen.
war dann "full denim".Ich finde Hemden geben dem Look etwas seriöses.Wie du richtig geschrieben hast,kann man auch schnell
zur Karnevalsfigur werden.Ich werde nachher mal ein rotes Holzfällershirt mit der Lee austesten,wenn ich in die Stadt fahre.

Beim gleichen Blauton sieht man die Latzhose zu wenig, und man trägt sie ja damit man sie sieht. Wenn sie fast 'unsichtbar'ist, sieht es aus, alsob man sich vor sener Latzhoser schämt, während man doch stolz drauf sein soll! Und ja: seriöser Look ist wichtig, vor allem am Arbeitsplatz, wo man als Mann (als Frau ja viel weniger) immererhin schon in Latzhose aus den Ton fällt. Das soill man dann nicht extra betonen.
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Uwe am Juli 06, 2017, 06:47:26 NACHMITTAGS
In den 1990er gabe es eine schön geschnittene Latzhose von H.I.S. (Henry S. Siegel) mit 4 Seitenknöpfen. Bis vor einigen Jahren wurde immer wieder mal eine bei eBay angeboten und zu einem ordentlichen Preis verkauft.
Grüße, Uwe
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Bibbedthomas am Juli 06, 2017, 08:16:03 NACHMITTAGS
Halo Uwe,

interessant, das wusste ich nicht. Den H.I.S. kenne ich nicht, ist mir wohl damals entgangen. Vielleicht war er damals schon in einem Retro-Stil?
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Uwe am Juli 07, 2017, 01:18:54 VORMITTAG
Sie kommt dran an die beginnenden 1980er-Jahre.
In den 1990er-Jahren wurden mäßig, aber doch eher weit geschnittene Latzhosen zweilen ausgesprochen "oversized" getragen, teilweise sogar zwei Mummern zu groß.
Ich hatte um 1995 unter anderem eine "PASH", eine gute Marke, die aber nicht überlebt hat.
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Bibbedthomas am Juli 07, 2017, 09:33:58 VORMITTAG
Soweit ich mich erinnere war oversized um 1980, anders als in den 1990er Jahren, noch nicht die Mode. Ich jedenfalls habe immer normale Größen getragen. Das mache ich auch jetzt, denn ich mag es nicht wenn eine Latzhose schlottert, sie soll überall eng anliegen, vor allem zur Seite. Man soll sozusagen der Druck der Seitenknöpfe spüren. Sonst sieht es schnell wie ein Zelt aus. Bei dem Pepe mit seinen vier Seitenknöpfen hat das bei mir den Effekt, dass sie nicht eine ganz gerade Reihe bilden, sondern eine schöne leichte Kurve machen, wie das auch hier auf dem ersten Bild bei der linken, nicht von der Hand des Trägers verdeckten, Knopfreihe zu sehen ist. Auch dieser Bursche tragt den Pepe schön enganliegend.

Wie der Pepe in dieser Hinsicht gemeint ist, weiss ich nicht; jedenfalls tragen auch auf den anderen Bildern die ich auf Internet vorfand, die Modelle die Latzhose relativ eng geschnitten. Ich brauchte dazu allerdings einen S, während ich bei den anderen Latzhosen die ich in Läden in den vorangehenden Monaten ausprobiert hatte, eher M oder gar L brauchten würde. Ich bin im Laden mit dem Pepe auf Anhieb des Verkäufers auf Grund meiner Länge sogar auch mit L gestartet, der war aber viel zuweit, ich konnte in der Latzhose schwimmen. Auch der M war mir noch zu weit. Erst der S fungierte körperbetont, erst dann brauchte ich eine Seite aufzuknöpfen um komfortabel einsteigen zu können. Bei dem Pepe gibt es zwischen S,M,L nur Unterschied in der Breite, die Hosenbeinlänge und die Latzhöhe waren eigentlich gleich.

(https://s21.postimg.org/liimfk3kj/Pepe_1.jpg) (https://postimg.org/image/liimfk3kj/)(https://s17.postimg.org/pcxzq4bd7/Pepe_A3.jpg) (https://postimg.org/image/pcxzq4bd7/)(https://s21.postimg.org/5vh5x18s3/Pepe_2.jpg) (https://postimg.org/image/5vh5x18s3/)(https://s22.postimg.org/6vtqpxn99/Pepe_B4_A.jpg) (https://postimg.org/image/6vtqpxn99/)(https://s15.postimg.org/ij7ztvv6f/Pepe_B6.jpg) (https://postimg.org/image/ij7ztvv6f/)


Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: latzhosen-power am Juli 07, 2017, 03:33:38 NACHMITTAGS
Ich habe nochmal eine alte Latzhose von G-star rausgekramt(ist von der Größe irgendwie nichts).Sie hat auch einen
kleineren Latz und dünne Träger.Irgendwie finde ich das ganz klar besser als die breiten Träger und Lätze von Lee
oder Dickies.Sieht eben doch mehr wie eine klassische Latzhose aus.Durch die dünnen Träger wird auch ein mögliches
Hemd da drunter nicht so verdeckt.Ich denke für den Alltag brauche ich sowas noch
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Bibbedthomas am Juli 07, 2017, 04:41:57 NACHMITTAGS
Wieso (nur) für den Alltag? Bei anderen Gelegenheiten trägst du eine andere spezielle Latzhose?
Und ja, wegen der dünneren Träger und des etwas kleineren Latzes finde ich den Pepe eleganter als den Lee und Dickies.
Deshalb wohl auch für andere, sich in etwas gehobenerem Kreis stattfindenden Aktivitäten als Bauarbeiten geeignet  ;)
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Bibbedthomas am Juli 10, 2017, 02:57:04 NACHMITTAGS
Zitat von: latzmartin am Juli 01, 2017, 10:27:12 VORMITTAG
Zitat von: Bibbedthomas am Juni 26, 2017, 04:04:38 NACHMITTAGS
Habe die Pepe-Latzhose inzwischen zum Schneider gebracht. Er wird zwei Scheinlöcher mit Fleckversatzstücke beheben, und das eine Flichstück am linken Hosenbein von einer in derselben Farbe ersetzen. Ich glaube, das Ergernis wird sehr cool sein: zwar Gebrauchspuren, die Latzhose alt-aussehend, alsob sie wirklich wie das Modell an sich aus 1980 stammt, aber nicht mehr vergammelt.

Schick doch mal n Bild ;-)

Anbei. Die Pepe ist zurück, und so sah es bei meinem ersten öffentlichen Auftritt in der ausgebesserten Pepe dann aus. Hoffentlich gefällt's  ;)


(https://s3.postimg.org/jp4d9pabz/In_Pepe.jpg) (https://postimg.org/image/jp4d9pabz/)
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: fkv am Juli 11, 2017, 06:12:26 NACHMITTAGS
Ist ok, auch wenn mir die Kombination mit dem weißen T-Shirt auf deinem Profilfoto noch besser gefällt, vielleicht weil es dich jugendlicher aussehen lässt.

Woher kommt der dunkle Streifen unmittelbar unterhalb der Gürtellinie?
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Bibbedthomas am Juli 12, 2017, 08:57:00 VORMITTAG
Für einen T-Shirt war es an dem etwas regnerischen Tag einfach nicht warm genug. An wärmeren Tagen trage ich auch mal ein T-Shirt, wenn auch nicht am Arbeitsplatz.

Der dunkle Streife - Farbkonstrast - gehört zum Modell. Die Latzhose ist nicht einheitlich im selben Farbton hergestellt, es gibt Licht-und Dunkelunterschiede. Eine Erklärung dazu gibt der Hersteller nicht. Ich denke damit wird wohl (indem der Rest der Latzhose heller ist), suggeriert dass die Latzhose schon längst eingetragen ist, und nicht nagelneu wenn du die zum ersten Mal anziehst. Es hat dann dieselbe optische Funktion als die Scheinlöcher die ich habe flicken lassen - es lässt dich ab dem ersten Tag als bewanderter Latzhosenträger in Erscheinung treten.

Der dunkelblaue Streife befindet sich ja eben an der Stelle, wo, wenn man sitzt, indem die Latzhose sich dort faltet, das Sonnenlicht nicht den Stoff berühren würde, und also der Stoff noch nicht seine ursprüngliche Farbe verloren haben würde. Es ist also irgendwie Fake: alsob die Latzhose einmal ganz dunkelblau war, und nach vielen Jahren Sonnenlicht erbleicht ist .
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Hosenlatzy am Juli 21, 2017, 12:59:15 NACHMITTAGS
Da habe ich noch etwas zum Tema  70ger Jahre gefunden:

https://www.net-a-porter.com/de/de/product/794959?cm_mmc=LinkshareUK-_-pY*YFtRHHfU-_-Custom-_-LinkBuilder&siteID=pY.YFtRHHfU-vFvLRa_bdo4JL_vdiQuUmg&STYLIGHT+DE=STYLIGHT+DE

Sogar mit leicht ausgestellten Beinen!
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: latzmartin am Juli 21, 2017, 05:21:44 NACHMITTAGS
Zitat von: Hosenlatzy am Juli 21, 2017, 12:59:15 NACHMITTAGS
Da habe ich noch etwas zum Tema  70ger Jahre gefunden:

https://www.net-a-porter.com/de/de/product/794959?cm_mmc=LinkshareUK-_-pY*YFtRHHfU-_-Custom-_-LinkBuilder&siteID=pY.YFtRHHfU-vFvLRa_bdo4JL_vdiQuUmg&STYLIGHT+DE=STYLIGHT+DE

Sogar mit leicht ausgestellten Beinen!

Das ist doch eher Flower-Power aus den 60ern ;-)
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: latzhose am Juli 21, 2017, 06:19:55 NACHMITTAGS
mmmm sehr grenzwertig, wer sollte soetwas tragen ?

Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: latzmartin am Juli 22, 2017, 04:35:43 VORMITTAG
Zitat von: latzhose am Juli 21, 2017, 06:19:55 NACHMITTAGS
mmmm sehr grenzwertig, wer sollte soetwas tragen ?

In normalen Leben ? Niemand im Jahr 2017 , dann doch eher aus Kostüm :)

Hab mir heute erst mal n Ben Davis Latzhose aus Black Duck gekauft, die ist noch im Schnitt von 1930 ;-) Aber immer noch gut :)

https://bendavis.com/product/bib-overalls/
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: latzhose123 am Juli 22, 2017, 03:53:06 NACHMITTAGS
Ich habe gestern eine Latzhose aus den 90ern eine Mustang Jeanslatzhose gefunden.
Die Latzhose hat 3Knöpfe an der Seite und hat die größe XXL.
Ein echt cooles teil!
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Bibbedthomas am Juli 24, 2017, 11:05:29 VORMITTAG
Gibt es Bilder?
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Bibbedthomas am August 16, 2017, 06:31:44 NACHMITTAGS
Noch ein Paar Bilder von mir in meinem neuen täglichen Outfit, die wohl einen guten Eindruck von dem Modell geben, samt der relativ seltenen Anzahl von vier Seitenknöpfen. Mein Avatar habe ich demgemaess erneuert. Wer folgt?

(https://s18.postimg.org/o9nios1sl/In_Pepe_1_A.jpg)(https://s18.postimg.org/5yvd8hvit/In_Pepe_2_B.jpg) (https://postimg.org/image/o9nios1sl/)(https://s22.postimg.org/bn4nay7tp/In_Pepe_2_A.jpg) (https://postimg.org/image/bn4nay7tp/)
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: latzhosenfan am August 16, 2017, 11:08:29 NACHMITTAGS
Hallo Bibbedthomas,

Schade dass die Hose Flickstellen aufweist. Ansonsten würde sie mir auch gefallen.

Gruß latzhosenfan
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Bibbedthomas am August 17, 2017, 09:41:11 VORMITTAG
Besser Flickstellen als Löcher  ;) Die fallen übrigens in der Praxis erst auf, wenn man wirklich ganz genau hinschaut.  Und obwohl die Latzhose damit für offizielle Auftritte vielleicht ungeeignet ist, erhällt sie dadurch doch ein gewisses Patina...Das Latzhosentragen an sich gefällt mir übrigens noch viel mehr als ich vorher geahnt hatte! Und dieser Pepe Jeans Dougie Dungaree ebenfalls.... Vom Schnitt her wirklich perfekt!
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Uwe am August 17, 2017, 01:19:22 NACHMITTAGS
Die Pepe passt Dir wirklich gut. Mir würde sie nicht stehen, weil der Bund doch etwas zu tief ausfällt und der Latz nicht übermäßig groß ist. Und "ohne Löcher" ist eine echte Verbesserung!
(Fotos von mir habe ich keine Lust zu machen, weil ich einfach zuviel Arbeit habe und damit keine Zeit.)

Beste Grüße, Uwe
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Bibbedthomas am August 17, 2017, 09:11:57 NACHMITTAGS
Zitat von: Uwe am August 17, 2017, 01:19:22 NACHMITTAGS
Die Pepe passt Dir wirklich gut.

Danke fuers Kompliment

Zitat von: Uwe am August 17, 2017, 01:19:22 NACHMITTAGS
Mir würde sie nicht stehen, weil der Bund doch etwas zu tief ausfällt und der Latz nicht übermäßig groß ist.

Du bist relativ zu lange für den Bund und den Latz?
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Uwe am August 18, 2017, 12:26:07 VORMITTAG
Megalatz sieht bei mir fast normal aus.
Die Lee hatten mir nicht zugesagt, aber ich konnte von einem Forummitglied eine Peviani erstehen, die ihm zu groß war und mir sehr gut passt (aber auch hier: Bund sehr tief).
Auch Carhartt (Achtung: baggy) haben recht hohe Lätze (habe ich gerade an).
Grüße, Uwe
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Bibbedthomas am August 18, 2017, 10:02:44 VORMITTAG
Zitat von: Uwe am August 18, 2017, 12:26:07 VORMITTAG
Megalatz sieht bei mir fast normal aus.
Die Lee hatten mir nicht zugesagt, aber ich konnte von einem Forummitglied eine Peviani erstehen, die ihm zu groß war und mir sehr gut passt (aber auch hier: Bund sehr tief).
Auch Carhartt (Achtung: baggy) haben recht hohe Lätze (habe ich gerade an).
Grüße, Uwe

Du gehörst also auch zu den alltäglichen Latzhosenträgern?
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: latzer am September 11, 2017, 10:50:56 NACHMITTAGS
Habe ein paar Monate lang keine Latzhosen mehr getragen, heute wieder seit langem zum ersten mal.
Es ist halt wieder ein tolles cooles Gefühl so zur Arbeit zu gehen und einkaufen und so.
Hier  zwei Fotos.
Die Lee ist halt ein cooles geilesTeil.
(https://www2.xn--pck-apload-9db/thumb/33908430/Leevorne.jpg) (https://www.xn--pck-apload-9db/view-33908430/Leevorne.jpg.html)(https://www2.xn--pck-apload-9db/thumb/33908431/Leehinten.jpg) (https://www.xn--pck-apload-9db/view-33908431/Leehinten.jpg.html)

https://www2.pück-apload/img/33908430/Leevorne.jpg
https://www2.pück-apload/img/33908431/Leehinten.jpg
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: latzhose am September 12, 2017, 04:59:21 VORMITTAG
Carhartt (Achtung: baggy)

Das gibts ?  Habe ich eigentlich noch nie gesehen,es sei denn man  kauft sie zu groß,  oder zu weit :-)

Ok, der nachteil, zu ,,normalen" arbeitslatzhosen ist, daß sie etwas weiter sind.

Am liebsten würde ich eine amerikanische latzhose ( wirklich klassisch ), haben, die dann aber den schnitt von den Kansas (TM) hosen,  alter bauart haben. Die haben übrigens die beste passform im gesäs. Leider kann man die in schwarz kaum noch kaufen. Die moderneren hosen sin eindeutig weiter geschnitten , was ein allgemeiner trend zu sein scheint.

Gruß Michael
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Bibbedthomas am September 12, 2017, 09:17:23 VORMITTAG
Meine Pepe-Latzhose ist bestimmt nicht sehr weit geschnitten, die liegt schön eng an. Also, ob das ein Trend ist???
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Uwe am September 13, 2017, 04:20:07 NACHMITTAGS
Wenn Du die neue Dickies anschaust, "befürchte" ich diesen Trend in Richtung Katoffelsack, habe aber noch etwas zu große Carhartt im Bestand, um notfalls mit dem Trend mitgehgen zu können. Ich bin ganz froh, dass ich von den schmaler geschnittenen Dickies drei Stück habe.
Zur Zeit trage ich aber fast nur Overalls. Heute ein ASOS in etwas dunklererm Mittelblau, stonewashed. Einfach super zu tragen.
Beste Grüße, Uwe
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Armin am September 15, 2017, 03:37:46 NACHMITTAGS
Bei www.happy-size.de habe ich wie finde, coole Jeanslatzhosen gesehen, werde mir mal eine Bestellen, haben eigentlich ein coolen Schnitt und vor allem ein gescheiten Rückenlatz
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Bibbedthomas am September 16, 2017, 10:11:24 VORMITTAG
Diese meinst du? Der Stoff ist schon schön, und dass er drei Seitenknöpfe hat ist ebenfalls gut. Aber der Latz ist mir wirklich viel zu breit und viel zu niedrig, der reicht gerade bis zum Ellbogen, und bedeckt nicht einmal die halbe Brust! Doch auffallend, wie sehr die Männerlatzhosen sich vom Schnitt voneinander unterscheiden. Man muss wirklich ganz genau darauf achten, dass es nicht merkwürdig aussieht. Deshalb habe ich meine erste Pepe-Latzhose auch im Laden und nicht übers Internet gekauft, damit man alle Größen am eigenen Leib ausprobieren kann, und verschiedene miteinander vergleichen kann um die richtige zu finden, denn auf den Angaben der Hersteller (XS, S usw.) ist wirklich kein Verlass. Als ich auf der Suche war, brauchte ich bei dem einen Modell einen XL, bei den anderen einen M; mein Pepe ist gar ein S. Bei einem Modell ist der Unterschied nur in der Breite - im Abstand von der linken Seitenknopfreihe bis zur rechten - zu finden, bei dem nächsten vor allem in der Beinlänge, und beim dritten hauptsächlich in der Höhe des Latzes, der dann beim vierten wieder fast unverändert bleibt. Wirklich ein Chaos! Oder was ist eure Erfahrung? Hier sollte mal die EU mit ihrer Regelstandardisierungsmaschinerie einschreiten ;)


(https://s26.postimg.org/tvqaqd66t/Jeans_Latzhose_Men_Plus.jpg) (https://postimg.org/image/tvqaqd66t/)(https://s26.postimg.org/qnltdbjx1/Jeans_Latzhose_Men_Plus_R_ckseite.jpg) (https://postimg.org/image/qnltdbjx1/)
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Uwe am September 16, 2017, 10:58:28 NACHMITTAGS
Die Gestalt des Latzes – superbreit aber extrem niedrig – wäre für mich ebenfalls das sofortige Ausschlusskriterium gewesen. Der Rest rettet da nichts mehr.

Selbst auf Zollgrößen ist kein Verlaß. Das macht aber dann wenigstens nur zwei bis zuweilen drei Zoll Abweichung aus. maanchmal auch mehr. Meine 40-Zoll Berne-Latzhose ist enger als meine 36-Zoll-Dickies (mit dem schlanken Beinschnitt).

Beste Grüße, Uwe (heute wieder im Overall, dank der niedrigen Temperaturen)
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: KtV am September 16, 2017, 11:38:16 NACHMITTAGS
Zitat von: Uwe am September 16, 2017, 10:58:28 NACHMITTAGS
Die Gestalt des Latzes – superbreit aber extrem niedrig – wäre für mich ebenfalls das sofortige Ausschlusskriterium gewesen. Der Rest rettet da nichts mehr.

Sehe ich ebenso. Das ist trotz der Breite ein Lätzchen...
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Bibbedthomas am September 17, 2017, 09:28:11 NACHMITTAGS
Also, ich bin auch kein Liebhaber von den modernen Megalätzen, die fast die ganze Brust bedecken, sodass man denkt, es sein ein Overall, und die Träger so kurz sind, dass sie fast ganz unter den Kragen deines Hemdes verschwinden. Auch die klassischen amerikanischen Latzhosen sind mir hier etwas zu massenhaft, zu breit und wuchtig. Mittelmass ist hier m.E. das Beste, was man eher bei europäischen Latzhosen (aber gewiss nicht bei allen!) findet: ein Latz der sowohl in der Höhe als in der Breite etwa dreifünftel des Brustes bedeckt und somit seitlich noch genügend vom Hemd sehen lasst. Das obere zweifünftel sei bloss reserviert für die Träger - bei mir bedecken die beiden Latzknöpfe, die man in die Ösen der Träger einhackt, ziemlich genau meine Brustwarzen. Nicht nur dass man eine Hose mit Latz trägt, auch dass man eine Hose mit Träger trägst, soll sofort sichtbar sein  - beide gehören als essentiell für den coolen Eindruck  eines Latzhosenträgers zusammen.

Für den Rückenlatz trifft dasselbe zu. Der soll etwa die gleiche Höhe als der Vorderlatz haben (oder etwas mehr), und etwas spitz-dreieckig sein, am liebsten leicht eingekurvt, jedenfalls nicht höher als die Achseln reichen, damit auch von hinten deutlich die Träger in Erscheinung treten. Aber sie soll auch, umgekehrt, nicht so niedrig sein, dass sie überhaupt kaum vorhanden ist.

Das ist alles eben zusammen der Grund, weshalb der Pepe im 70er/80er-Jahrenstil mir so besonders gefällt.

(https://s26.postimg.org/k1tkdwt5h/Pepe_1_B.jpg) (https://postimg.org/image/k1tkdwt5h/)(https://s26.postimg.org/hlrr02b2t/Pepe_2.jpg) (https://postimg.org/image/hlrr02b2t/)(https://s26.postimg.org/enzdk3st1/Pepe_3_A.jpg) (https://postimg.org/image/enzdk3st1/)(https://s26.postimg.org/53kcaysut/Pepe_A4_A.jpg) (https://postimg.org/image/53kcaysut/)
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: latzhose am September 19, 2017, 04:46:49 VORMITTAG
Mir wäre das Modell viel zu kurz auf der Brust, aber das kann auch an meiner figur liegen und auch vom tragegefühl her, bevorzuge ich, daß der latz über der brust liegt.

Wenn man sie als hipHop hose verwenden will, sieht das natürlich anders aus ..
Titel: Re: Habe neulich angefangen eine Latzhose im echtem 70er-Jahren-Stil zu tragen
Beitrag von: Bibbedthomas am September 19, 2017, 09:37:56 VORMITTAG
HipHop ist nicht mein Ding. Für das gute Tragegefühl auf der Brust reicht der Pepe m.E. schon aus. Allerdings muss man ihn schon ein bisschen niedrig tragen, sonst befindet sich der Schlitz auf der falschen Höhe.