Hi Leute,
ich schwimme ja total gerne in Latzhosen, desshalb die Frage an euch .... Mag von euch jemand überhaupt nasse Latzhosen?
Lg
Kevin
(https://s13.postimg.org/rnzcqy1v7/16707619_360101024376675_8506438957485681910_o.jpg) (https://postimg.org/image/rnzcqy1v7/)
(https://s13.postimg.org/44dbove9v/16730410_360101027710008_1599574474871913377_n.jpg) (https://postimg.org/image/44dbove9v/)
zur Frage: Mag von euch jemand überhaupt nasse Latzhosen?
ja, Regenlatzhosen bei Regen
Gruß latzhosenfan
Ja das mag ich besser als nasse Bundhosen.
Im Sommer springe ich auch schon einmal mit Klamotten ( Latzhose ) als Abkühlung in einem See oder Bach.
Zitat von: Kevin Latzjeans am Februar 14, 2017, 04:29:18 NACHMITTAGSich schwimme ja total gerne in Latzhosen, desshalb die Frage an euch .... Mag von euch jemand überhaupt nasse Latzhosen?
Warum solle ich nasse Latzhosen mögen? Wenn wir von Baumwollstoff ausgehen, dann ist der nicht dafür geeignet, nass zu werden: Trocknet langsam, vollgesogen sehr hohes Gewicht... Das ist maximal beim Tauchen ein Vorteil, wenn man dem Auftrieb entgegen wirken will. Beim Schwimmen will ich genau das Gegenteil, möglichst viel Auftrieb. Dafür eignet sich Neopren.
Und was nützen die vielen Taschen in der Latzhose, wenn alles, was drin ist (Papiere, Taschentücher...) nass wird?
Neee... Nich mein Ding...
Die einzige Ausnahme sind Lycra-Latzie-Pants... Auch als Badeanzug bekannt... ;)
Hallo Kevin,
ich mag das auch äußerst gerne. Die nasse Jeans(latzhose) gibt im Wasser einfach ein herrliches Gefühl.
@fkv: Du irrst mit deiner Meinung. Da Wasser im Wasser nix wiegt, wird die Hose nicht schwer. Sie wiegt das gleiche, wie trocken an Land. Wirf mal ne Jeans ins Wasser. Du wirst sehen, dass die oben schwimmt. Deshalb gibt ne Jeans sogar einen gerinfügigen Auftrieb.
Allerdings kommt man mit Jeans erheblich langsamer voran, als mit normaler Badebekleidung.
Das Baden mit Klamotten nennt man übrigens Wetlook. Das ist weiter verbreitet als man annehmen will und es gibt etliche Foren zu diesem Thema wie z.B. hier (https://deutscheswetlookforum.de/) oder hier (http://www.nasse-klamotten.de/).
@Kevin Latzjeans: Wir kennen uns sogar persönlich vom Ausbaden in Gärtringen.
Hier (https://www.youtube.com/watch?v=BNbxFcBw01w) und hier (https://www.youtube.com/watch?v=6m8PLyZCwiM) gibts 2 kleine Filme welche in Gärtringen entstanden sind. Ich bin da auch z.T. mit Latzhose drauf und gebe ein kleines, wenig geistreiches Interview :P 8).
@Latzfan65: Baumwolle hat laut Wikipedia eine Dichte von 1,51 g/cm³, d.h. sie ist um die Hälfte schwerer als Wasser. Kann sein, dass sie anfangs oben schwimmt, weil das Wasser eine Weile braucht um die Luft aus den Poren zu verdrängen.
In den genannten Foren wird der Begriff "Wetlook" falsch verwendet. Er bedeutet - wie das Grundwort schon sagt - dass der Stoff nicht nass ist, sondern nass aussieht. Und zwar durch Glanz. Typisches Material ist speziell behandeltes Polyamid (80%) mit Elastan (20%), aber auch Polyester kann auffällig glänzen. Siehe z.B. hier (http://www.dhya-shop.de/shop_content.php?coID=91) oder hier (https://www.ml-sport24.de/epages/61229127.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61229127/Categories/%22Farben%20-%20Stoffeigenschaften%22) oder die großen Versandhäuser wie Amazon, Ebay, Alibaba, Universal/Otto, ...
@fkv: Theoretisch magst du mit der Dichte Recht haben, aber wenn ich im Wasser ne Jeans ausziehe, treibt diese nach oben. Die Dichte von Jeansstoff und Baumwolle ist wohl nicht identisch.
Wetlook heißt doch auf Deutsch "nasses Aussehen". Das trifft auf die von Dir genannten Stoffe ebenso zu, wie auf wirklich nasse Kleidung.
Deshalb verwenden die Foren den Bergriff Wetlook schon richtig.
Neben den Stoffen hat sich auch das Tragen nasser Kleidung, b.z.w. Baden in Klamotten als Wetlook eingebürgert.
Ja ist nicht schlecht
ja, Regenlatzhosen wenn sie von aussen naß sind. z. B. beim Regenspaziergang.
Gruß latzhosenfan