Latzhosen für Männer haben praktisch immer einen Rückenlatz.
Latzhosen für Frauen/Mädels haben öfters keinen Rückenlatz.
Warum machen Designer das? Jemand ne Erklärung?
Zitat von: Frankfurter am Februar 02, 2017, 09:03:55 NACHMITTAGS
Latzhosen für Männer haben praktisch immer einen Rückenlatz.
Latzhosen für Frauen/Mädels haben öfters keinen Rückenlatz.
Warum machen Designer das? Jemand ne Erklärung?
Weil die alle aus China kommen, und bei einer 2€ Latzjeans der Stoff n Preisfaktor ist ;-)
Weil viele den Bauchlatz runtetgeklappt tragen und da stört "hinten" am Po zu viel Stoff bei Sitzen :D
Zitat von: Latz-Rocky am Februar 03, 2017, 09:38:04 VORMITTAG
Weil viele den Bauchlatz runtetgeklappt tragen und da stört "hinten" am Po zu viel Stoff bei Sitzen :D
was ich auch nicht verstehen kann wo drin da der Sinn liegt! Ist dann nicht eine Bundhose besser??? Ich mag halt eine Latzy und da soll der Rückenlatz und Brustlatz dort sitzen wo er auch vorgesehen ist! Darm mag ich auch Latzosen mit einem Bund auch nicht, da wird das Gefühl des Rückenlatzes aufgehoben. Meiner Meinung nach sollte eine Latzy auf den Schultern aufliegen und nicht durch einen Bund zusätzlich noch auf der Hüfte gehalten werden.
Aber ich bin ja auch von Gestern!
Gruß
Hosenlatzy
Zitat von: Hosenlatzy am Februar 03, 2017, 11:27:34 VORMITTAG
Zitat von: Latz-Rocky am Februar 03, 2017, 09:38:04 VORMITTAG
Weil viele den Bauchlatz runtetgeklappt tragen und da stört "hinten" am Po zu viel Stoff bei Sitzen :D
was ich auch nicht verstehen kann wo drin da der Sinn liegt! Ist dann nicht eine Bundhose besser??? Ich mag halt eine Latzy und da soll der Rückenlatz und Brustlatz dort sitzen wo er auch vorgesehen ist! Darm mag ich auch Latzosen mit einem Bund auch nicht, da wird das Gefühl des Rückenlatzes aufgehoben. Meiner Meinung nach sollte eine Latzy auf den Schultern aufliegen und nicht durch einen Bund zusätzlich noch auf der Hüfte gehalten werden.
Aber ich bin ja auch von Gestern!
Gruß
Hosenlatzy
Frauen, und Tennie-Mädels im Besonderen ticken da wohl anders: gerade letztere sehen Lazies gerne als Baby- und Kiga-Kleidung an und rebellieren damit auf ihre Art und Weise, wenn das in den Augen der Eltern doch allzu süße Pubi-Mädel die Latzie auf ihre prostestierende bzw. provozierende Art eben genau anders tragen als von den lieben Eltern erwartet.
Latzhosen gelten da eh als langweilig - und wenn schon, dann eben etwas provozierend getragen 8)
Gibt es dass eigentlich auch umgekehrt nur Rückenlatz und vorne nur Träger?
Zitat von: Latzflo am Februar 03, 2017, 10:03:03 NACHMITTAGS
Gibt es dass eigentlich auch umgekehrt nur Rückenlatz und vorne nur Träger?
Hmm, einfach verkehrtrum anziehen?
:D
Ja gibt es sehr oft, z.B Skihosen Trekkinghosen oder Regenhosen, die haben leider nur hinten so eine Andeutung eines Latzes.
Sie werden aber trotzdem als Latzhose benannt. :o
Gute Frage!
Und teilweise lustige Antworten zum schmunzeln.
Die Designer wollten vielleicht einfach mal was anderes kreieren, so nach dem Motto "ein schöner Rücken kann auch entzücken"! Wenn vorn schon alles eingepackt ist, soll man(n) wenigstens hinten Einblick auf das Figürchen bekommen!
Hab gerade gestern in einem ebay Moderatgeber gelesen, dass Latzhosen ja eher was für Frauen mit elfengleichen Figuren sind, da sie ja doch schon die so genannten Problemzonen zu stark betonen würden! Auch für üppigere Busen wegen Eindrückgefahr ungeeignet! ;D
Da komm ich dann der Latz-Rocky-Theorie sehr nahe, setze meine spätpubertierende Trotzmiene auf und rebellier gegen jegliche Moderatgeber! 8)
Hi,
sind nicht Moderatgeber für Leute die keine eigene Meinung haben und die auch dann vertreten mögen????
Ein Moderatgeber kann ja auch nur seine Linie vertreten, wie soll er sich in einen anderen Menschen hineinversetzen ? Das gelingt bestimmt schon gar nicht bei Individualisten! Er wird sich dann bestimmt an einen gewisse Mitte orientieren! Und dann kommt so etwas wie die vervielfältigung von Grautönen, beziehungsweise dünkle Mischtöne - so wie in der letzten Saison! Ich empfand es als sehr Tod!
Eine große Vielfalt ist mir lieber und jeder sollte nach seiner Fassong seinen Stiel wählen! Es ist ja so wie so sehr schwer einen eigenen Stiel zu bilden und dann auch den zu bedienen! Irgendwo ist man ja auf andere angewiesen die einmal das produzieren was wir uns vielleicht wünschen wüeden! 40 Jahre habe ich zum Beispiel auf die farbenfrohen Onesies gewartet! Habe sogar mit dem selber Nähen angefangen, weil ich es nicht bekommen konnte, was ich mir vorstellte!
Also lebt Eure Träume!
Ich hatte die Frage gestellt, weil mir das gerade letzten Sommer hier in FFM auffiel. Latzhosenträger waren zwar nicht oft - aber vor allem am Wochenende doch ab und an - zu sehen. Und bei den weiblichen Exemplaren fehlte oft der Rückenlatz.
Der Latz wurde dabei aber eigentlich nie nach unten hängen gelassen.
Zitat von: Hosenlatzy am Februar 04, 2017, 11:29:30 VORMITTAGsind nicht Moderatgeber für Leute die keine eigene Meinung haben und die auch dann vertreten mögen????
Selbsternannte Moderatgeber und -blogger gibt es wie Sand am Meer, und die meisten davon schreiben nur deshalb über Mode, weil das das einzige Thema ist, wo ihre Unwissenheit nicht auffällt. Da kann man schreiben, was man will, weil es sowieso subjektiv ist.
Dass Moderatgeber eine Abneigung gegen dicke Menschen haben, ist allgemein bekannt. Sachlich ist es genau umgekehrt, und zwar sind dicke Menschen, an denen kein Gürtel hält, für Latzhosen gerade prädestiniert!
Warum viele Frauenlatzhosen keinen Rückenlatz haben, weiß ich auch nicht genau. Die Kosten können sicher ein Grund sein. Mir kommt aber auch vor, dass eine Motivation zu Frauenlatzhosen darin liegt, dass der Brustlatz die Brust verdeckt!? Für diese Funktion ist ein Rückenlatz unnötig.
Moderatgeber und Figur hin oder her, wir lieben unsere Latzis sehr! ;D
Sorry für den albernen, nicht sehr konstruktiven Kommentar, aber ab und zu kommt's halt immer wieder durch! Gehört zu mir dazu!
Also, am besten einen Designer fragen wegen der Rückenlatzthematik, alles andere sind ja nur Spekulationen.
Einer der wichtigsten Gründe, warum Frauenlatzhosen häufiger keinen Rückenlatz haben ist historisch. Schaut Euch mal Latzhosen aus den 1930er bis 1950er-Jahren an, da kann man das sehen. (Und zuweilen auch bei Repliken aus dem Bereich "Rockabilly".)
Grüße, Uwe
Wikipedia meint dies dazu:
"Eine weitere Variante der Latzhose sind Trägerhosen mit Latz, die praktisch nur von Frauen getragen werden. Dabei verfügt die Hose nicht über einen Rückenlatz, sondern die Träger gehen im Rücken bis zum Bund. Die Hose sitzt dadurch im Bereich des Oberkörpers etwas lockerer als eine normale Latzhose. Allerdings können die Träger auch leichter von den Schultern rutschen."
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Latzhose
Natalia Paris mit Latzhose ohne Rückenlatz.
Am Anfang sitzt die Latzhose noch gut, ab Minute 9 dann - warum auch immer - nicht mehr. Natalia Paris muss dann nicht nur auf die Fragen der Moderatorin, sondern auch auf die rutschenden Träger Ihrer Latzhose achten. Von Minute 10 bis ungefähr Minute 20 (10:50, 11:20 18:50, 19:50, 20:02) klappt das noch. Ab ungefähr Minute 21 dann nicht mehr, oder es ist ihr egal. Ab Minute 45 sitzt die Hose dann kurzzeitig überhaupt nicht mehr.
https://www.youtube.com/watch?v=gHMWtrITPqg
Der Grund ist auch mir spontan schleierhaft. Allerdings ist schon immer zu beobachten, daß Kleidung nicht unbedingt bequem, sondern dem Zeitgeist entsprechend designt ist. Ich halte das also nicht für ein Latzhosenproblem, sondern für ein Gesellschaftsproblem (ich habe es schonmal zitiert):
ZitatMan darf anders denken als seine Zeit, aber man darf sich nicht anders kleiden.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
In dem Zusammenhang bin ich froh, daß Onesies gerade gesellschaftsfähig zu werden scheinen oder es bereits geworden sind.
Gruß, heute im Lidl-Onesie
pantyfish!
Obwohl ich eher davon ausgehe, das es wieder im Abklingen ist mit den Onsies! Auch werden sie zu bestimmt >90% zu Hause getragen! So sind wir in Frankreich noch recht aufgefallen und in Lyon hben wir auch einen Anderen mal im Lazzzy gesehen! Hier am Ort bin ich eine eigene Instution ( der mit dem komischen Fahrrad und den Anzügen) - sso als Gesammtkunstwerk!
Aber die sind ja auch sooo extrem Bequem und für Jedes Weetter das richtige Kleidungsstück!
Gruß
Hosenlatzy
Zitat von: Hosenlatzy am Dezember 11, 2017, 05:56:24 NACHMITTAGS
Obwohl ich eher davon ausgehe, das es wieder im Abklingen ist mit den Onsies! Auch werden sie zu bestimmt >90% zu Hause getragen! So sind wir in Frankreich noch recht aufgefallen und in Lyon hben wir auch einen Anderen mal im Lazzzy gesehen! Hier am Ort bin ich eine eigene Instution ( der mit dem komischen Fahrrad und den Anzügen) - sso als Gesammtkunstwerk!
Aber die sind ja auch sooo extrem Bequem und für Jedes Weetter das richtige Kleidungsstück!
Gruß
Hosenlatzy
Onsies sind nicht am abklingen, sind erst jetzt recht im kommen. Jeden falls in der Schweiz. Es gab noch nie eine so grosse Auswahl wie jetzt. Amazon ist voll mit Angebote, OnePiece bringt dauernd neue Modelle raus.
Gruss Latzer
Nun ja, es gibt schon noch eine Menge Onesie- Modelle, aber in den Jahren 2013/14 da waren die auch noch alle näselang auch in den Medien (Pop - Gruppen , Pakur - Sportler, in Filmen, u.s.w.) Aber in zwischen sieht man dort keine Onesies mehr! Damit sagt es uns, das die Karavane weiter gezogen ist! Nur noch so einige Nachzügler und welche, die sich nicht um das was In ist kümmern verwenden noch die Anzüge! In dem Moment in dem die Dinge nicht mehr in der Öffentlichkeit sind, geht das Produckt zurück! In Norwegen, wo es noch 2008 mindetens 7 Firmen gab, ist keine einzige mehr vor Ort vertreten! In Deutschland gibt es auch nur, als ständige Adresse das Geschäft in Berlin (Hackischer Markt) sonst sind es nur zeitbedingte Evendts und hin und wieder kleine Läden die hin und wieder mal 3- 4 Modelle zeigen können (OnePiece) ! ich finde es noch gut, dass es noch Anbieter gibt, aber die Modelle sind im Großen Ganzen nicht mehr wirklich so Vielseitig und nett wie zu Beginn der Modezeit! so gegen 2014 herum haben die verbleibenden größeren Anbieter ja auch schon auf 2-Teiler umgestellt, weil es wohl mit dem Onesie nicht mehr so sehr als Selbstläufer funktionierte! Die Modewelt ist eine Schnell lebige Welt! Heute Latzys, morgen Overalls, dann Flickenhosen und was auch immer für neue Highlights!
Gruß
Hosenlatzy
PS. ich habe wo möglich für die Meisten von uns bestimmt genügend, doch - ich gestehe - ich bin süchtig und benütige immer noch mehr!
Wäre es möglich diese Abschweifung dorthin zu transferieren, wo sie hingehört? Denn die Onesies werden zwar in der Zunkunft nicht verscheinden, aber wenn sie bei Aldi und Lidl angeboten werden, ist das Ende der Modewelle schon längst erreicht.
Leider haben sich die Frauen wieder aus diesem Forum verabschiedet. Denn die hätten uns antworten können (auch auf die Fragen mit den latzfreien Rückenansichten).
LG, Uwe
@Hosenlatzy: dafür scheinen sie in Dänemark jetzt aufzukommen: f9214.nexusboard.de/t682f26-Kennt-jemand-diese-Overalls.html
@Uwe: Tchibo hast Du noch vergessen :)
@Alle: vielleicht ist die Modewelle vorbei. Für mich ist die "Modewelle" eher die Möglichkeit, meinen Bedarf zu sättigen. Die derzeitige Angebotsvielfalt hab ich jahrzehntelang herbeigesehnt. Da ich nun einigermaßen "gesättigt" bin, kann das von mir aus auch gerne wieder abebben. Hosenlatzy hat mir auch echt geholfen bei meiner Sammlung :) - dafür mal ein für alle sichtbares Dankeschön ...
Gruß
pantyfish!
Zitat von: pantyfish am Dezember 13, 2017, 08:46:12 VORMITTAG
Da ich nun einigermaßen "gesättigt" bin, kann das von mir aus auch gerne wieder abebben.
Und was machst du in fünf, zehn oder zwanzig Jahren, wenn dein Bestand verschlissen ist?
Also ich bin gegen das "abebben". ;-)
Zum Thema: Ob manche Hersteller mit einem fehlenden Rücken vielleicht Stoff/Geld sparen wollen?
Gruß,
leo
Zitat von: leo am Dezember 13, 2017, 05:43:55 NACHMITTAGS
Und was machst du in fünf, zehn oder zwanzig Jahren, wenn dein Bestand verschlissen ist?
Hätte ich kein Problem mit. Ich habe Schnittmuster dafür und bin mit einer gelernten Schneiderin befreundet... ;D
Zitat von: KtV am Dezember 13, 2017, 07:57:53 NACHMITTAGS
Zitat von: leo am Dezember 13, 2017, 05:43:55 NACHMITTAGS
Und was machst du in fünf, zehn oder zwanzig Jahren, wenn dein Bestand verschlissen ist?
Hätte ich kein Problem mit. Ich habe Schnittmuster dafür und bin mit einer gelernten Schneiderin befreundet... ;D
Und ich darf mich dann vertrauensvoll an dich wenden? ;D
Ich hab auch einen mintgrünen Bademantelstrampler nach Schnittmuster schneidern lassen :) - allerdings nicht von einer Bekannten. Ich hab sowas in der Taunustherme mal bei einem Kind gesehen und wollte unbedingt auch sowas haben, hat sich in der Sauna absolut bewährt, vor Allem wenn's draußen kalt ist. Ich mach mir da also auch keine Gedanken bezüglich Versorgungsengpässen...
Grüßchenfüßchen, gerade nur in Jungsstrumpfhose und Lidlstrampler
pantyfish :)
Zitat von: KtV am Dezember 14, 2017, 05:54:12 NACHMITTAGS
Zitat von: pantyfish am Dezember 14, 2017, 02:13:50 NACHMITTAGSBademantelstrampler
Was habe ich mir darunter vorzustellen? ???
Einen Onesie mit Kapuze, langen Armen und halblangen Beinen, also vom Schnitt her wie ein Bademantel, aber eben zwischen den Beinen geschlossen und mit Reißverschluß zu schließen. Foto? -> mache ich morgen, dann kannst Du's mal sehen. Material ist ein stabiles Frotteematerial, also Bademantelstoff...
Aber die Latzhosen ohne Rückenlatz sehen auch nicht schlecht aus.
Zitat von: latzhose123 am Dezember 17, 2017, 07:41:01 NACHMITTAGS
Aber die Latzhosen ohne Rückenlatz sehen auch nicht schlecht aus.
Von vorne nicht. Von hinten schon. Außerdem sitzen die dann nicht richtig und die Träger rutschen immer von den Schultern.
Zitat von: leo am Dezember 18, 2017, 06:34:54 VORMITTAG
Zitat von: latzhose123 am Dezember 17, 2017, 07:41:01 NACHMITTAGS
Aber die Latzhosen ohne Rückenlatz sehen auch nicht schlecht aus.
Von vorne nicht. Von hinten schon. Außerdem sitzen die dann nicht richtig und die Träger rutschen immer von den Schultern.
Gegen das Rutschen kann man ja ein Trägerkreuz benutzen ;-)
Zitat von: latzmartin am Dezember 18, 2017, 11:33:13 VORMITTAG
Zitat von: leo am Dezember 18, 2017, 06:34:54 VORMITTAG
Zitat von: latzhose123 am Dezember 17, 2017, 07:41:01 NACHMITTAGS
Aber die Latzhosen ohne Rückenlatz sehen auch nicht schlecht aus.
Von vorne nicht. Von hinten schon. Außerdem sitzen die dann nicht richtig und die Träger rutschen immer von den Schultern.
Gegen das Rutschen kann man ja ein Trägerkreuz benutzen ;-)
Hilft aber im Sitzen nicht immer - die Träger rutschen dann trotzdem von den Schultern.
Ich habe auch Latzhosen in meinem Sortiment die keinen Rückenlatz haben, gibts ja auch aus den Staaten so, lowback
Sowas gab's auch hier mal, z.B. bei Arbeitslatzhosen. Es hat aber stets weniger gut funktioniert, als solche mit vernünftigem Rückenlatz, und außer der einfacheren (billigeren) Herstellung, sehe ich kaum einen Grund für sowas.
Auch heute wird das gelegentlich angeboten. Kürzlich sah ich online eine Latzhose fur Männer, die auf dem Foto von vorne recht gut aussah, aber als ich dann zur Rückansicht weitergeblättert hatte, fehlte der Rückenlatz. Da kriecht einem dann gleich wieder das Hemd aus der Hose, und ich kann auch nicht sagen, dass es besonders gut aussähe. Da müsste sich der Designer dann schon mal was besonderes einfallen lassen, hatte er aber nicht. Es sah aus, wie eine normale Hose mit Trägern.
Zitat von: Meinereiner am Dezember 14, 2020, 09:53:57 VORMITTAG
Sowas gab's auch hier mal, z.B. bei Arbeitslatzhosen. Es hat aber stets weniger gut funktioniert, als solche mit vernünftigem Rückenlatz, und außer der einfacheren (billigeren) Herstellung, sehe ich kaum einen Grund für sowas.
Auch heute wird das gelegentlich angeboten. Kürzlich sah ich online eine Latzhose fur Männer, die auf dem Foto von vorne recht gut aussah, aber als ich dann zur Rückansicht weitergeblättert hatte, fehlte der Rückenlatz. Da kriecht einem dann gleich wieder das Hemd aus der Hose, und ich kann auch nicht sagen, dass es besonders gut aussähe. Da müsste sich der Designer dann schon mal was besonderes einfallen lassen, hatte er aber nicht. Es sah aus, wie eine normale Hose mit Trägern.
Ist halt billiger uns spart Stoff und Zeit wenn man hinten die Träger an den Hosenbund packt. In China oft der Fall.
Stimmt, bei den Chinesen sieht man das auch oft, stimmig gepaart mit einem generellen Non-Fit-Approach, der die Chance, dass es trotz allem noch komfortabel tragbar sein könnte, vollständig ruiniert. Die führen die Träger nicht mal über Kreuz, sondern parallel, und dann noch recht weit außen angenäht - das kann nur schief gehen. Einige haben hinten zwischen den Trägern so eine Art Querriegel, wie bekannt von Wies'n und Oktoberfest, da allerdings vorn. Insgesamt sind die verschiedenen Varianten mit Low Back nicht so sehr mein Fall, muss ich zugeben.
Nix gegen eine Hose mit korrekten Hosenträgern, wenn es stilvoll gemacht ist, aber eine Mischung mit vorne Latz und hinten nix, das vereint eher die Nachteile beider Systeme als ihre Vorteile.
Zitat von: Meinereiner am Dezember 16, 2020, 02:44:49 NACHMITTAGS
Stimmt, bei den Chinesen sieht man das auch oft, stimmig gepaart mit einem generellen Non-Fit-Approach, der die Chance, dass es trotz allem noch komfortabel tragbar sein könnte, vollständig ruiniert. Die führen die Träger nicht mal über Kreuz, sondern parallel, und dann noch recht weit außen angenäht - das kann nur schief gehen. Einige haben hinten zwischen den Trägern so eine Art Querriegel, wie bekannt von Wies'n und Oktoberfest, da allerdings vorn. Insgesamt sind die verschiedenen Varianten mit Low Back nicht so sehr mein Fall, muss ich zugeben.
Nix gegen eine Hose mit korrekten Hosenträgern, wenn es stilvoll gemacht ist, aber eine Mischung mit vorne Latz und hinten nix, das vereint eher die Nachteile beider Systeme als ihre Vorteile.
100%ige Zustimmung! Beste Grüße, Uwe (heute im aktuell erhältlichen Asos-Jeansoverall)
Naja, um fair zu bleiben: Gestehen wir den Frauen einen positiven Aspekt der Low Back Latzhose zu, der ihnen ermöglicht, rückenfrei zu tragen, ohne vorne gleich nackig zu sein. Das ist aber vermutlich ein eher frauenspezifisches Ding, oder sehe ich das falsch?
Bei Männern scheint mir dieser Wunsch jedenfalls nicht so verbreitet.
Interessant finde ich die unterschiedlichen Reaktionen der Trägerin, wenn der Träger der Latzhose auf der Schulter leicht rutscht.
Frau 1 legt den Träger gleich wieder in die korrekte Lage.
Frau 2 ignoriert das Rutschen bis kurz vor Ende der Schultern.
Frau 3 lässt den Träger auch von der Schulter rutschen und einige zeit im Ellebogen hängen.
Rutschen eigentlich bei Frauen die Träger leichter von den Schultern als bei Männern?
Sonst hätten wir ja noch einen weiteren Typ:
Frau 4 trägt eine vernünftig geschnittene Latzhose, bei der die Träger nicht rutschen. ;)
Aber es scheint ja auch als cool rüberzukommen, wenn man zumindest einen Träger hängen lässt.
Hi,
bei meiner Antwort bezog ich mich auf Latzhosen ohne Rückenlatz - und dann sind tatsächlich Frauen häufiger betroffen. Bei Latzhosen mit Rückenlatz rutschen die Träger ja fast nie.
Wohl wahr. Willst Du damit andeuten, dass das kalkulierte Risiko rutschender Träger Teil des Konzepts der rückenlatzlosen Latzhose sein könnte?
Problem ist eher, dass die Models auf den Bildern in den Online-Shops die Latzhose meistens mit geraden Trägern im Rücken tragen. Dies auch dann, wenn ein kreuzen der Träger im Rücken möglich wäre. Frau/Mädel trägt die Latzhose dann auch mit geraden Trägern im Rücken und den beschriebenen Folgen. Ein Trägerkreuz würde ja den Tragekomfort erhöhen.
Latzhosen ohne Rückenlatz sind übrigens auf der Toilette praktisch, da Du aus den Trägern schlüpfen kannst, ohne den Latz auszuhängen.
Meistens komme ich auch mit Rückenlatz aus den Trägern, ohne den Latz auszuhängen.
Ich werd' ja den Verdacht nicht los, dass die Mädels die rutschenden Träger mit Bedacht als subtiles Mittel einsetzen, um ganz beiläufig ein wenig Aufmerksamkeit zu erlangen ... ;)
Mit Rückenlatz an einer Fashion-Frauenlatzhose sieht doch sonst keiner das tolle Arschgeweih, das so manche Person hat stechen lassen. ;D Die kommen doch erst bei tief geschnittenen Latzhosen und Cropped Top so richtig schön zur Geltung - oder? :P
Zitat von: newmember am Januar 04, 2021, 05:44:47 NACHMITTAGS
Mit Rückenlatz an einer Fashion-Frauenlatzhose sieht doch sonst keiner das tolle Arschgeweih, das so manche Person hat stechen lassen. ;D Die kommen doch erst bei tief geschnittenen Latzhosen und Cropped Top so richtig schön zur Geltung - oder? :P
Genital- du hast den Grund gefunden aber auch für Herren gibt es diese Hosen auf TaoBao.
Zitat von: latzmartin am Januar 04, 2021, 05:51:26 NACHMITTAGS
Genital- du hast den Grund gefunden aber auch für Herren gibt es diese Hosen auf TaoBao.
Der Reverse Vokuhila unter den Latzhosen:
Volahiku...
Das könnte ein Omen dafür sein, dass Arschgeweihe für Männer demnächst erst so richtig in Mode kommen werden ... ;)
Au weia,
dabei trage ich Latzhosen und Overalls gerade deswegen, damit sich niemand mein Maurerdekolleté ansehen muss, wenn ich mich bücke.
Unserer Altmitglied Newmember hat aber genau meinen Humor getroffen XD.