trägt jemand von euch manchmal den Latz nach unten.
ich mache so etwas. Sieht selten gut aus Und außerdem hab ich so etwas 15 jahre nicht mehr gesehen ...
LG
Latzflo
Das hatte ich früher mal gemacht. Jetzt trage ich sie wie es sein soll.
Ab und zu sieht man bei den weiblichen oft das nur ein Träger nach unten hängt.
Ich trage die Latzhose mit beiden eingehängten Trägern, mir gefällt das nicht mit nur einem Träger.
Zitat von: Armin am Oktober 22, 2016, 03:31:31 NACHMITTAGS
Ich trage die Latzhose mit beiden eingehängten Trägern, mir gefällt das nicht mit nur einem Träger.
Ja mit beiden Trägern ist man immer noch am besten belatzt ;-)
Die Strafe für herunterhängenden Latz (sieht einfach scheiße aus, nicht gefühlskalt) war: 15 Jahre keine Latzhosen. Die längste Durststecke die es je gegeben hat.
LG, Uwe (heute in Carhartt)
Neee... Sieht einfach nur schlampig aus...
Nicht unbedingt, je nach dem auch cool.
Der Latz an der Hose ist doch wie eine Kapuze am Pullover und die Kapuze wird doch auch nicht immer nach oben getragen, früher sehr selten Heute als wie mehr.
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
Zitat von: Uwe am Oktober 22, 2016, 04:56:10 NACHMITTAGS
Die Strafe für herunterhängenden Latz (sieht einfach scheiße aus, nicht gefühlskalt) war: 15 Jahre keine Latzhosen. Die längste Durststecke die es je gegeben hat.
LG, Uwe (heute in Carhartt)
da kann durchaus was wahres drann sein. Mit Latz nach unten hat alles Unheil angefangen ...
Sieht meistens einfach sch....e aus.
Hier ein (bisher einziges), gestelltes Bsp. mit Supermodell wo onehin alles gut aussieht.
(https://s13.postimg.org/77t2ee8rn/bib_down.jpg) (https://postimg.org/image/77t2ee8rn/)
Das gefällt mir auch mit Supermodell überhaupt nicht. Da kann ich auch ne normale Bundhose tragen. Das sieht dann auch noch besser aus.
Hey,
also ich hab das schonmal gemacht, aber ich fand es sah merkwürdig aus.. Zudem haben mich die Träger irgendwie gestört.. Wenn man nur so einen Träger nach unten lässt, dann geht das eigentlcih :) Mach ichmanchmal immernoch..Aber trotzdem bleibe ihc lieber bei der klassischen Tragweise: Beide Träger oben :)
LG
Man trägt eine Latzhose weil man eine Hose mit Latz tragen will. Dann muss man den Latz auch sichtbar tragen, sonst kann man ebenso gut keine Latzhose tragen. So wie man den Latz auch nie unter einem Pullover verbergen soll, soll man denn Latz auch nicht verneinen indem man ihn umkippt. Das ist eben noch schlimmer, weil das grossartige am Latzhosentragen nicht nur die schöne Ansicht einer Latzhose ist, sondern auch das wunderbare Gefühl, dass man bei jeder geringen Bewegung Vorderlatz, Rückenlatz und Träger spürt, und sich daher dauernd davon bewusst ist dass man nicht als Durchschnittsmann in irgendeiner Durchschnittshose steckt, sondern stolz richtig und wirklich Latzhose trägt.
(https://s23.postimg.org/pvd2empiv/d56da8576d1a3ea84def5ca488ebb808.jpg) (https://postimg.org/image/pvd2empiv/)
Man trägt einen Hoody, weil man einen Pulover mit Kaputze will.
Mus man da jetzt die Kaputze auch imm nach oben tragen?
Natürlich nein, sieht auch nach unten cool aus.
Ein Latz nach unten kann doch auch cool aussehen.
Nein. Es sieht einfach nur dämlich aus, auch wenn einige Hersteller die umgekehrte Latzinnenseite für schriftliche Eigenwerbungs-Botschaften mit sehr großen Buchstaben nutzen. Wer alls Reklametafel rumlaufen möchte – bitteschön. Funktional ist es auch Mist, weil die Latztaschen keine sicheren Behältnisse mehr sind, sofern keine Sicherung mit einem Reißverschluss vorhanden ist.
Der Vergleich mit dem Kapuzenpullover ist unzulässig, denn hier ist die Kapuze die Option und nicht die Regel, außer bei "dunklen Gestalten".
LG, Uwe
(heute in einer neuen Dickies – die Variante mit dem schmaler geschnittenen Bein)
Zitat von: Uwe am Dezember 22, 2016, 07:23:48 NACHMITTAGS
Nein. Es sieht einfach nur dämlich aus
Zitat von: latzer am Dezember 22, 2016, 12:21:44 NACHMITTAGS
Ein Latz nach unten kann doch auch cool aussehen.
Ich denke, es kommt immer auf das Gesamtbild an. Bei vielen wirkt es wirklich so, als ob sie keine Zeit hatten, sich richtig anzuziehen aber vereinzelt sieht es auch gut aus.
Zitat von: Uwe am Dezember 22, 2016, 07:23:48 NACHMITTAGS
auch wenn einige Hersteller die umgekehrte Latzinnenseite für schriftliche Eigenwerbungs-Botschaften mit sehr großen Buchstaben nutzen. Wer alls Reklametafel rumlaufen möchte – bitteschön.
Das laufen viele auch ohne Latzhose.
Zitat von: Uwe am Dezember 22, 2016, 07:23:48 NACHMITTAGS
Der Vergleich mit dem Kapuzenpullover ist unzulässig, denn hier ist die Kapuze die Option und nicht die Regel
Vielleicht ist das beim Latz ja auch so und wir haben es nur die ganze Zeit falsch verstanden? ;D ;D ;D
Gruß,
leo
Ich finde den Vergleich berechtigt, aber man muss halt auch die Unterschiede sehen:
Die Kapuze gibt man runter, wenn einem warm wird oder wenn man freien Blick braucht. Den Latz gibt man hauptsächlich aus aus modischen Gründen runter. Ich hab zwar schon junge Arbeiter gesehen, die nach der Arbeit den Latz runterhängen ließen - entweder weil sie es bequemer fanden oder um die Jacke nicht dreckig zu machen. Aber das ging auch nur weil die Arbeitslatzhosen einen Gummizug an der Taille hatten; zudem waren die Personen recht schlank. Damit war klar, dass sie die Latzhose nicht aus Überzeugung trugen, sondern weil es ihnen vorgeschrieben war.
Freizeitlatzhosen haben keinen Gummizug. Die Hose wird vom Latz gehalten. Wenn man den Latz runterklappen kann ohne die Hose zu verlieren, dann führt das den Latz ad absurdum. Die Hose muss dazu am Bund so eng sein, dass einer der großen Vorteile von Latzhosen, nämlich nicht einzuschnüren, wegfällt. Außerdem ist der runterhängende Latz hinderlich. Bei einer Kapuze ist es umgekehrt, die ist aufgesetzt hinderlicher.
Zitat von: fkv am Dezember 23, 2016, 08:18:41 NACHMITTAGS
Freizeitlatzhosen haben keinen Gummizug. Die Hose wird vom Latz gehalten. Wenn man den Latz runterklappen kann ohne die Hose zu verlieren, dann führt das den Latz ad absurdum. Die Hose muss dazu am Bund so eng sein, dass einer der großen Vorteile von Latzhosen, nämlich nicht einzuschnüren, wegfällt. Außerdem ist der runterhängende Latz hinderlich. Bei einer Kapuze ist es umgekehrt, die ist aufgesetzt hinderlicher.
Warum, wenn die Träger lang genug sind, kann man sie an den Seitenköpfen fest machen, und den Latz ohne die Hose zu verlieren runter hängen lassen ;-)
Zitat von: latzmartin am Dezember 23, 2016, 09:51:48 NACHMITTAGS
Warum, wenn die Träger lang genug sind, kann man sie an den Seitenköpfen fest machen, und den Latz ohne die Hose zu verlieren runter hängen lassen ;-)
Ändert nix daran, daß es ätzend aussieht...
himmel, was hängt ihr eich da so auf ?
Bei einem spargel sieht das bestimmt nicht so toll aus, aber bei einen ,,schrank" kann das schon gut aussehen.
Manche machen das ja auch bei der arbeit, wenn es sehr warm ist und man das shirt nicht ausziehen kann, oder darf.
Gruß Michael