Latzhosen Forum – Infozentrum.

Begonnen von LeslieLex, Januar 07, 2025, 03:41:56 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

LeslieLex

Ich habe gerade angefangen, Latzhosen zu sammeln, und ich bin auf der Suche nach Informationen über verschiedene Marken und Modelle, die ich mir ansehen sollte. Gibt es bestimmte Hersteller, die für ihre Qualität und Haltbarkeit bekannt sind? Außerdem interessiere ich mich für verschiedene Arten von Latzhosen, wie z.B. Kunstleder oder Jeans. Welche Materialien und Stile würdet ihr empfehlen?
 
Friteusen für Profis

Meinereiner

Moin Leslie,

jeder Jeck is anners, un wat dem een een Uhl, is dem annern een Nachtigall. So ist es auch mit den Latzhosen. Es gibt große Fans der traditionellen Stile (Denim und Canvas, wie bei Carhartt, Dickies, Lee, Levi's und so), aber auch experimentierfreudige unter den Latzhosenfans. Ich schwanke immer so zwischen den beiden: Oft zwar klassischer Stil, aber wegen der Abwechslung und zur Bekämpfung langer Weile auch mal andere Schnitte (bis hin zum Jumpsuit) oder mal andere Materialien wie Cord, Leder, Kunstleder, Leinen ... es gibt immer mal wieder solche Stücke zu entdecken.
Man muss allerdings meist im Netz suchen, denn es ist sehr selten, dass man lokal Angebote findet, kommt aber vor. Ich habe vielleicht eine Handvoll meiner Latzhosen hier in der Stadt oder Umgebung gefunden.

Uwe

Hallo Leslie, das ist ein Riesen-Thema, das von manchen Perspektiven aus so vielfältig und kompliziert ist, dass es ein Forschungsprojekt werden kann.
Das amerikanische Vorbild ist immer wieder dominant, aber die europäischen Lösungsansätze sind zuweilen vielfältiger; ich denke da an die niederländischen Tuinbroeken, die Meinereiner vor einigen Jahren in diesem Forum vorgestellt hat (hoffentlich).
Was besondere Qualität betrifft, die über die klassischen (hochwertigen) Arbeitshosenhersteller wie Carhartt hinausgehen soll, wären die Marken Pike Brothers und King Kerosin zu erwähnen, die stark auf die Rockabilly-Szene bezugnehmen.
Gerne übersehen wird die japanische Perspektive, die ein besonderes Qualitätbewusstsein kennt.